Wissenschaftliche Literatur Gläubigergleichbehandlung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Die Einordnung von Steuerforderungen in der Insolvenz
Entwicklung eines Einordnungsmodells und Frage nach einer Privilegierung des Steuergläubigers im Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Nahezu jeder Insolvenzschuldner ist zugleich auch ein Schuldner des Steuerstaates. Dementsprechend führt auch beinahe jedes Insolvenzverfahren zu einem weitgehend unregulierten Aufeinandertreffen von Steuer- und Insolvenzrecht.
Einer der zentralen Kristallisationspunkte der dadurch entstehenden…
Berichtigungsrechtsprechung Doppelberichtigung Fiskusprivileg Gläubigergleichbehandlung Insolvenzforderung Insolvenzrecht Insolvenzsteuerrecht Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Leistungsfähigkeitsprinzip Masseverbindlichkeit Risikozuordnung Steuer Steuerforderungen Steuergläubiger Vermögenszuordnung
Das Institut der Anfechtung
unter besonderer Berücksichtigung der Insolvenzanfechtung im deutschen und französischen Recht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Gegenstand der Untersuchung ist ein Vergleich der Dogmatik und Systematik der Gläubigeranfechtung außerhalb und innerhalb des Insolvenzverfahrens in den wirtschaftlich eng verbundenen Rechtssystemen Deutschlands und Frankreichs. Den Schwerpunkt bildet dabei die Rechtsvergleichung der Gläubigeranfechtung innerhalb…
Action en nullité Action paulienne Deutsches Insolvenzrecht Droit des entreprises en difficulté Europäisierung Faillité Französisches Insolvenzrecht Gesellschaftsrecht Gläubigerbenachteiligung Gläubigergleichbehandlung Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht IPR Rechtsvergleichende Analyse
Zur Neuregelung der Insolvenzfestigkeit von Lizenzen nach § 108a InsO-Entwurf
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Gegenstand der Abhandlung ist ein Gesetzentwurf von 2007 zu einem neuen § 108a der Insolvenzordnung. Dieser sollte die Insolvenzfestigkeit von Lizenzen regeln, erlangte jedoch nie Gesetzeskraft. Die Arbeit betrifft damit ein anspruchsvolles Thema auf der Schnittstelle zwischen zwei Rechtsgebieten, die größte…
Geistiges Eigentum Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz Immaterialgüterrecht Insolvenz Insolvenzrecht Lizenzen Lizenzgeber Nutzungsrecht Rechtswissenschaft § 108a InsO
Der Schutz vertraglicher Drittaufrechnungsbefugnisse im Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Seit dem 1.1.19991 hat die Insolvenzordnung das Nebeneinander von Konkurs-, Vergleichs- und Gesamtvollstreckungsordnung beendet und für das gesamte Bundesgebiet einheitliche wurden.2 Eine wesentliche Abweichung zum bisherigen Recht ist die Erweiterung der insolvenzrechtlichen Aufrechnungsvorschriften um den Schutz…
Aufrechnung Aufrechnungsvertrag Drittaufrechnungsbefugnis Gläubigergleichbehandlung Insolvenzordnung Insolvenzrecht Konzernverrechnungsklausel Rechtswissenschaft
Verarbeitungsklauseln in kritischer Zeit vor Konkurseröffnung
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die insolvenzrechtliche Diskussion der letzten Jahre ist in besonderem Maße von der allseits beklagten “Hypertrophie der Sicherungsrechte” beherrscht worden. In erster Linie werden die vielfältigen Sicherungsrechte der Geld– und Warenkreditgeber für die ansteigende Zahl massearmer Konkurse verantwortlich…
Gläubigergleichbehandlung Insolvenzrecht Insolvenzverfahren Konkurs Konkursquote Kreditsicherung Kreditwirtschaft Rechtswissenschaft Sicherungsrecht