13 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gesundheitsmarkt

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept (Dissertation)

Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept

Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Pharmaindustrie und mit ihr im engen Kontext, das gesamte Netzwerk „Gesundheitsmarkt“ sieht sich einer neuen Dimension von Herausforderung gegenüber: einem kulturellen Paradigmenwechsel.

Als stärksten Treiber lassen sich die Neudefinition von Gesundheit und Krankheit sowie die veränderte Rolle des Patienten in seiner Kernbeziehung zum Arzt, aber auch im gesamten Beziehungsgeflecht des Gesundheitsmarktes identifizieren. [...]

BetriebswirtschaftslehreKommunikationMulti-Stakeholder-ManagementPatientenkommunikationPatientenorientiertes PharmamarketingPatientenorientierungPatient Relationship ManagementPharmamarketing
Freigemeinnützige Krankenhäuser in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung ihrer abgabenrechtlichen Privilegierung (Doktorarbeit)

Freigemeinnützige Krankenhäuser in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung ihrer abgabenrechtlichen Privilegierung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Der deutsche Krankenhausmarkt ist gekennzeichnet durch ein Nebenei-
nander von öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Trägern. Die
Aufmerksamkeit der Wissenschaft und Politik konzentriert sich vorwie-
gend auf die privaten gewerblichen Krankenhäuser, deren Marktanteil
in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Hingegen sind freigemeinnüt-
zige Krankenhäuser als Teil des Dritten Sektors in Deutschland, die im
Mittelpunkt dieser Studie…

AbgabenordnungBetriebswirtschaftslehreDritter SektorGemeinnützigkeitGesundheitswesenKrankenhausManagementNonprofitNonprofit-OrganisationWirtschaftswissenschaft
Strategisches Klinikmarketing (Forschungsarbeit)

Strategisches Klinikmarketing

Grundlagen - Konzepte - Instrumente

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Der Wettbewerb zwischen den verschiedenen Anbietern im deutschen Gesundheitsmarkt um neue Erlösquellen nimmt weiter zu und wird auch in Zukunft die Gesundheitswirtschaft prägen. Dabei rücken Marketingmaßnahmen zur Akquisition und Bindung von Patienten und Einweiser für Kliniken als wichtige Marktteilnehmer in den Vordergrund. Doch allzu oft fehlt es in der Praxis an einer systematischen Herangehensweise und die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück.…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmarketingGesundheitsmarketingKrankenhausKrankenhausmanagementKrankenhausmarketingMarkenführung