Wissenschaftliche Literatur Gesundheitskompetenz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Zum Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln im Zusammenhang mit der Gesundheitskompetenz von jugendlichen Sporttreibenden
Schriften zur Sportwissenschaft
Nahrungsergänzungsmittel und Energy-Drinks erfreuen sich bei jugendlichen Sporttreibenden in Deutschland großer Beliebtheit. Über den Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln, vor allem im jugendlichen Breitensport, ist aber bisher nur wenig bekannt. Speziell der bewusste Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln im Sinne einer gelingenden Gesundheitskompetenz wurde bisher…
Energy-Drinks Entwicklung Gesundheitskompetenz Gesundheitswissenschaft Jugendalter Nahrungsergänzungsmittel Online-Fragebogen Regressionsanalyse Selbstbestimmung Sport Sportpädagogik Sportwissenschaft Supplemente Tablet
Alltagsrelevantes Gesundheitswissen
Definition, Analysen und Operationalisierung durch die Entwicklung eines facettierten Fragebogens
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Das Konstrukt Gesundheitskompetenz beinhaltet die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die im Alltag Handlungen ermöglichen, welche sich positiv auf die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Ein Konstrukt, das als Kernelement der Gesundheitskompetenz gilt und das in nahezu allen unterschiedlichen Gesundheitskompetenzmodellen enthalten ist, ist das…
Alltagsrelevantes Gesundheitswissen Facettentheorie Facettierte Modelle Fragebogen Fragebogenentwicklung Gesundheitskompetenz Gesundheitsprävention Gesundheitspsychologie Gesundheitsverhalten Gesundheitswissen Gesundheitswissenstest Health literacy Psychologie Testkonstruktion
Gesundheitsförderung an allgemeinbildenden Schulen
Eine vergleichende Lehrplananalyse ausgewählter fachspezifischer und fachübergreifender curricularer Ansätze zur Gesundheits- und Sicherheitserziehung in den Klassen 5-10
Didaktik in Forschung und Praxis
Die Idee der Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen kann bis in das griechische Erziehungsideal zurückverfolgt werden. Auch im deutschen Schulwesen besteht hierzu eine sehr lange Tradition.
Eine schulische Gesundheitsförderung, die über die Kenntnis von Risikofaktoren hinausgeht und über die zusätzliche Auseinandersetzung mit…
Biologie Biologieunterricht Gesundheit Gesundheitserziehung Gesundheitsförderung Gesundheitskompetenz Jugendlicher Gesundheitsmanagement Gesundheitspädagogik Jugendliche Lehrplananalyse Pädagogik Prävention Schulische Gesundheitsförderung Schulisches Schulsport Sicherheitserziehung SportHäufige Schlagworte im Fachgebiet