Unsere Literatur zum Schlagwort Geschichtstheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Imperialismus – Krise und Krieg 1870/73 bis 1918/29
Zweiter Band: Anthropologie und Rationalität
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Zweiter Band: Anthropologie und Rationalität.
Die Schrift „Der Imperialismus. Krise und Krieg von 1870/73 bis 1918/29“ behandelt die bürgerliche Politische Ökonomie in der Epoche zwischen zwei Weltwirtschaftskrisen: zwischen der Großen Depression von 1873-79 und der Krise von 1929-33. Bürgerliche Gesellschaft und Ökonomie hatten sich im Kontext der Großen…
Geschichtstheorie Imperialismus Kritische Gesellschaftstheorie Liberalismus Marxismus Philosophie Politikwissenschaft Politische Ökonomie Sozialbiologie Sozialphilosophie Soziologie Weltwirtschaftskrisen
Der Imperialismus – Krise und Krieg 1870/73 bis 1918/29
Erster Band: Politische Ökonomie
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Erster Band: Politische Ökonomie.
Die Schrift „Der Imperialismus. Krise und Krieg von 1870/73 bis 1918/29“ behandelt die bürgerliche Politische Ökonomie in der Epoche zwischen zwei Weltwirtschaftskrisen: zwischen der Großen Depression von 1873-79 und der Krise von 1929-33. Bürgerliche Gesellschaft und Ökonomie hatten sich im Kontext der Großen Depression…
Autoritarismus Geschichtstheorie Great Depression Imperialismus Kritische Gesellschaftstheorie Liberalismus Politikwissenschaft Politische Ökonomie Volkswirtschaftslehre Weltwirtschaftskrisen Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftssoziologie
Klios Kinder werden flügge - Geschichtslernen im Jugendalter
Eine entwicklungspsychologisch orientierte, konstruktivistische Didaktik der Geschichte
Didaktik in Forschung und Praxis
Im Jugendalter wächst das Interesse an der Geschichte; der Geschichtsunterricht dagegen erfüllt die Erwartungen der Jugendlichen mitunter weniger.
Die Suche nach Erklärungen führt in das Forschungsfeld der Memorik. Synthetisierende Betrachtungen von Geschichts- und Kognitionswissenschaft sowie Entwicklungspsychologie umreißen das Problem individuellen…
Didaktik Diskurstheorie Entwicklungspsychologie Geschichtsbewusstsein Geschichtstheorie Kognitionswissenschaft Konstruktivismus Pädagogik Zeitgeschichte