40 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gerichtsmedizin

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Postmortale Gewebespende: Quo vadis? (Sammelband)Zum Shop

Postmortale Gewebespende: Quo vadis?

Jahresband 2014/15

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Die postmortale Gewebespende in Deutschland angesichts der ständig steigenden Fallzahl von Gewebetransplantationen zu fördern, verpflichtet uns zu intensiven Bemühungen zur Verbesserung der Allokation postmortaler Gewebespenden, der Netzwerkbildung, der nationalen und internationalen Kooperation sowie der Standardisierung von Verfahren und der wissenschaftlichen Evaluation.

Die Stiftung Europäische Gewebebanken (SEGB) stellt sich diesen Herausforderungen. In…

AngehörigenbegleitungAngehörigengesprächAngehörigennachsorgeGesprächsführungGewebebankenGewebebanken-ManagementKommunikative KompetenzMikrobiologische QualitätOrganspendePostmortale GewebespendeQualitätssicherungRechtsmedizinStiftung Europäische GewebebankenTransplantat
Der Schuss: Raritäten – Rekonstruktionen – Neue Untersuchungstechniken (Festschrift)Zum Shop

Der Schuss: Raritäten – Rekonstruktionen – Neue Untersuchungstechniken

Festschrift zum 85. Geburtstag von em. Prof. Dr. med. Werner Janssen

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

In der Festschrift " Der Schuss: Raritäten – Rekonstruktionen – Neue Untersuchungstechniken" zum 85. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. med. Werner Janssen, ehemaliger Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, werden besondere Aspekte von Schussverletzungen aus rechtsmedizinischer und kriminalistischer Sicht dargestellt.

Vorgestellt werden u.a. die Ergebnisse einer umfangreichen Auswertung aller Schusstodesfälle…

BallistikBolzenschussForensikGerichtsmedizinGeschossembolieKriminalistikMedizinPfeilschussProf. Dr. med. Werner JanssenRechtsmedizinSchrotschussSchuss im CTSchusstodesfälleTaserUngewollter Schusswaffeneinsatz
Faszinosum Spürhunde (Sammelband)Zum Shop

Faszinosum Spürhunde

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Im September 2013 fand im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf das erste INTERNATIONALE SYMPOSIUM für Odorologie im Diensthundewesen statt. Um es kurz und prägnant zu formulieren: Dieser Kongress drehte sich um das „FASZINOSUM SPÜRHUNDE“ oder anders ausgedrückt um die geradezu unglaublichen Leistungen der Hundenasen beim Entdecken und Verfolgen von Gerüchen. Sogenannte „Sniffer dogs“ oder auch „Mantrailer“ werden heutzutage von Polizei, Zoll und Rettungswesen vielseitig…

BeweisanforderungenDiensthundMantrailerOdorologieSniffer dogsSpürhundStrafverfolgungSuchhundeTrainingsstandards
Safe Mobility on Land, Sea and in the Air (Sammelband)Zum Shop

Safe Mobility on Land, Sea and in the Air

23rd World Congress International Traffic Medicine Association May 19th–May 22nd 2013, Hamburg/Germany

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Weltweit sterben jährlich immer noch mehr als eine Millionen Menschen im Straßenverkehr – die Zahl steigt mit der zunehmenden Zahl an Kraftfahrzeugen. Die International Traffic Medicine Association (ITMA) bietet ein Forum für Forscher und Praktiker aus aller Welt, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Band versammelt ausgewählte wegweisende Beiträge des 23. Weltkongresses „Safe Mobility on Land, Sea and in the Air“, der im Mai 2013…

Drogen im StraßenverkehrKrankheit und KraftverkehrRechtsmedizinTraumatologieUnfallrekonstruktionVerkehrseignungVerkehrsmedizinVerkehrspsychologie
Knochenfunde im Wattenmeer (Forschungsarbeit)Zum Shop

Knochenfunde im Wattenmeer

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Sensationelle Knochenfunde im Watt.

Wir schreiben das Jahr 1963, direkt nach der großen Sturmflut von 1962. Ein unorthodoxer Biologiestudent aus Heidelberg betätigt sich im Watt der Nordsee als Amateur-Archäologe. Dabei macht er spannende und überraschende Entdeckungen: Zuerst findet er im Watt bei Niedrigwasser nur wenige Meter von seiner Vogelwarthütte auf Norderoog entfernt eine offensichtlich uralte graue Tonscherbe. Das „Naturzentrum Mittleres Nordfriesland…

AnthropologieBredstedtFrieslandKnochenfundeMandränkeNorderoogNordseeküsteRechtsmedizinWattenmeer
Die Abschlussphase des menschlichen Wachstums (Dissertation)Zum Shop

Die Abschlussphase des menschlichen Wachstums

Longitudinale Ganzkörper- und Unterschenkelmessungen (Knemometrie) an jungen Erwachsenen zur Bestimmung des biologischen Alters und für forensische Zwecke

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Im Fokus dieser Studie stand zum einen die Aktualisierung der Datengrundlagen zum Verschluss der proximalen Tibiaepiphyse und weiterer Körpermaße für die Untersuchung biologischer Fragestellungen zu Tempo und Amplitude des Wachstums bei rezenten jungen Männern sowie zum anderen die Entwicklung einer nichtinvasiver Methoden zur forensischen Altersbestimmung bei Lebenden (Knemometrie und MRT).

Die wöchentliche Datenerhebung erfolgte anhand einer Stichprobe…

Altersbestimmung bei LebendenBiologieForensische AnthropologieKnemometrieMethodenstudieMRTNichtinvasivRechtsmedizinSkelettaltersbestimmungUnterschenkellängeWachstum
Berufserkrankungen im Zusammenhang mit Asbest in den Jahren 2000 bis 2009 (Dissertation)Zum Shop

Berufserkrankungen im Zusammenhang mit Asbest in den Jahren 2000 bis 2009

Neue Entwicklungen aus Hamburg und Umgebung

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Der Begriff Asbest charakterisiert eine Gruppe anorganischer Silikat-Mineralien und ist bezeichnend für ein multifunktionelles Bau- und Isoliermaterial der Nachkriegszeit. Bei der Verarbeitung asbesthaltiger Materialien wird ein unsichtbarer und lungengängiger Faserstaub frei, der eine fibrinogene und krebserregende Wirkung zeigt. Das Resultat stellen die asbestbedingten Berufserkrankungen dar. Hierzu gehören die Asbestose der Lunge und der Pleura, der asbestbedingte…

AsbestAsbestoseBerufserkrankungBerufsgenossenschaftLungenfibroseLungenkrebsMesotheliomPleuraplaqueRechtsmedizinSektion
Tissue Donor Recruitment and Long-Term Outcome Following Tissue Transplantation (Sammelband)Zum Shop

Tissue Donor Recruitment and Long-Term Outcome Following Tissue Transplantation

Annual Report 2012

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Die postmortale Gewebespende in Deutschland kann auch sechs Jahre nach dem In- Kraft- Treten des Gewebegesetzes nicht sicherstellen, dass eine für alle Patienten ausreichende Anzahl von Gewebetransplantaten zur Verfügung steht. Im Jahresband 2012 der Stiftung Europäische Gewebebanken werden – orientiert an erfolgreichen europäischen Modellen- Strategien diskutiert, die diese Situation verbessern können.

Ein zweiter Schwerpunkt des Bandes stellt…

AugenhornhautspendeBinde- und StützgewebetransplantationEuropean Tissues BanksGefäßmedizinGewebegesetzGewebespendeGewebetransplantationHumane HerzklappenLangzeiterfolgePostmortale GewebespendeSpendermangelStiftung Europäische GewebebankenTissue TransplantationTransplantat
The Postmortem Donation of Cardiovascular Tissues (Sammelband)Zum Shop

The Postmortem Donation of Cardiovascular Tissues

Annual Report 2011

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

The patients’ demand for human cardiovascular allografts cannot be met at the present time. Enhancing public discussion on donation and closing the circle between the altruistic donor and the recipient is one of the major challenges in tissue donation today, as well as diminishing the loss of tissue during the process from donation to banking. In this second annual report 2011, the Foundation of European Tissue Banks presents the scientific and organizational efforts to…

Cardiovascular TissuesFoundation of European Tissue BanksRechtsmedizinTissue Donation
Faszination Rechtsmedizin (Sonderbandes)Zum Shop

Faszination Rechtsmedizin

unverfälscht – lebendig – hautnah

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Faszination Rechtsmedizin – das Interesse an allem, was mit Rechtsmedizin zu tun hat, ist weiter ungebrochen. Allerdings bieten TV-Krimis und Romane vielfach nur ein eingeschränktes Bild von der Wirklichkeit der Rechtsmedizin. Allzu oft wird in populären Darstellungen der Blick auf jene Tätigkeiten eingeschränkt, die mit der Untersuchung Verstorbener zu tun haben.

Dabei umfasst Rechtsmedizin weitaus mehr als die Arbeit im Seziersaal! Dieses Buch fächert die…

ArchäologieKlaus PüschelLaboranalysenLeichenöffnungLeichenschauMooraMoorleichenRechtsmedizinStörtebekerThanatologie