206 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gemeinde

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Hamburger Kleinverlage in der Zeit der Weimarer Republik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Hamburger Kleinverlage in der Zeit der Weimarer Republik

Eine Dokumentation publizistischer Vielfalt

Schriften zur Kulturwissenschaft

Gegenstand des Buches ist die Verlagswelt Hamburgs in der Zeit der Weimarer Republik; zu dieser Zeit existiert hier eine äußerst vitale und hoch spezialisierte Kleinverlags-Szenerie, die heute vollkommen vergessen ist. In den Verlagspublikationen findet sich ein Nebeneinander bunter Themen: Pazifismus und Jugendbewegung, Lebensreform und Niederdeutschtum, Anarchismus und Antisemitismus, Kommunismus und Individualismus - teilweise in erstaunlich hohen Auflagenzahlen. …

AnarchismusHamburgJugendbewegungKleinverlageKulturwissenschaftLebensreformVerlageVerlagswesenVerlegerWeimarer Republik
Kulturberatung - Entstehung eines neuen Berufsstandes? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kulturberatung - Entstehung eines neuen Berufsstandes?

Angebot und Nachfrage von Kulturberatung in Deutschland am Beispiel des Bundesverbandes freier Kulturberater e.V.

Schriften zur Kulturwissenschaft

Mit diesem Werk legt Stefan Shaw eine Studie vor, die für Wissenschaftler und Praktiker in Kulturwissenschaft und Kulturmanagement gleichermaßen von Interesse ist. Einleitend werden die kulturpolitischen Phasen und Motive seit 1945 zusammengefasst, einschließlich der Entwicklungen in der DDR. Zur Darstellung der Kulturpolitik nach der Wiedervereinigung werden die jeweiligen Verantwortlichkeiten von Bund, Länder und Gemeinden skizziert sowie der zu erwartende Einfluss der…

Bundesverband freier Kulturberater e.V.KulturberatungKulturfinanzierungKulturmanagementKulturpolitikKulturwissenschaftUnternehmensberatungVerwaltungsreformWiedervereinigung
There should be one grave opposite the other (Forschungsarbeit)Zum Shop

There should be one grave opposite the other

Blutrachepraxis bei den Beduinen in Nordarabien

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Mit "There should be one grave opposite the other grave" kündigt der Beduine seine Rache für ein getötetes Familienmitglied an und folgt dem Ausspruch aus Lev 24,20 "Auge für Auge, Zahn um Zahn". Kaum ein Mitteleuropäer kann sich vorstellen, in einem Tötungsdelikt selbst zur Blutrache zu greifen. Die Praktizierung dieses alten Rechts gilt als unmenschlich und unzivilisiert. Auf der anderen Seite gibt es Belege von Reisenden und Forschern in Nordarabien, dass sich…

Altes TestamentBeduinenBlutracheIslamIsraelitenKonfliktforschungKonfliktsoziologieNaher OstenRechtSoziologieStrafrecht
Versuch einer Kategorisierung grammatischer Differenzen am Beispiel der Mundart von Ottersdorf (Forschungsarbeit)Zum Shop

Versuch einer Kategorisierung grammatischer Differenzen am Beispiel der Mundart von Ottersdorf

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Obschon immer wieder totgesagt, erfreut sich der Dialekt landauf und landab immer größerer Beliebtheit. Gesprochen hat man Dialekt schon immer, mehr oder weniger. Wollte man ihn schriftsprachlich festhalten, gebrauchte man eine entsprechende Halbmundart, die naturgemäß subjektiv gefärbt war und letztlich immer Differenzen zwischen Anspruch und Sprachwirklichkeit offenbarte.

Zehn Texte werden in diesem Buch exemplarisch einer grammatikalischen Analyse unterzogen.…

Dialektfränkisch-alemannischKategorialgrammatikkontrastive GrammatikMundartOttersdorfSoziolektSprachwissenschaftStandardsprache
Die Geschichte und Bedeutung der Pommerschen Confirmatio (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Geschichte und Bedeutung der Pommerschen Confirmatio

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Immer mehr junge Menschen suchen in einer Zeit, die einem geistigen und religiösen Pluralismus verfallen ist, nach glaubwürdiger Bindung und Wegweisung. Dieses Suchen endet aber, bedingt durch den Werteverfall und Vertrauensverlust gegenüber bisher gültigen Werten und Ideologien, in Orientierungslosigkeit.

Ebenso hat sich gezeigt, dass ein kirchlicher "Markt der Möglichkeiten" nicht in der Lage sein kann, klare Orientierungen und eine Wegweisung für den…

AdmissionAgende 1569GesangbuchKirchenordnung 1563KonfirmationKonfirmationsordnungPommernPommersche ConfirmatioTheologie
Die Bewertung psychiatrischer Behandlung durch die Patienten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bewertung psychiatrischer Behandlung durch die Patienten

Studien zur Psychiatrieforschung

Der Erforschung der menschlichen Psyche wird in unserer Gesellschaft häufig eine gehörige Portion Skepsis entgegengebracht. Die vorgebrachte Kritik reicht dabei von einem Unbehagen, mit "harten" wissenschaftlichen Methoden die "weiche" Seele des Menschen zu ergründen zu wollen, bis hin zu einem generellen Zweifel an der Effizienz gängiger Forschungsmethoden und -ansätze, um mehr als nur Trivialitäten zu produzieren. [...]

BehandlungsbewertungConsumer SatisfactionGesundheitswissenschaftKlinikLängsschnittuntersuchungLebenszufriedenheitMedizinPsychiatrieSchizophrenieTagesklinik