Wissenschaftliche Literatur Geldmengensteuerung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Auswirkungen der Finanzkrisen auf Repurchase Agreements (Dissertation)

Die Auswirkungen der Finanzkrisen auf Repurchase Agreements

Theoretische Modifikationen und praktische Anwendung im Interbankenverkehr

Finanzmanagement

Repurchase Agreements sind sowohl für Zentralbanken als auch für Geschäftsbanken ein Hauptbestandteil ihrer täglichen Geschäftspolitik und hatten während der jüngsten Finanzkrise eine tragende Funktion für die Finanzstabilität des Eurosystems. Ihr Einsatz findet je nach Adressat unterschiedliche Anwendung. So sind sie ein elementarer Bestandteil für die…

Besichertes Kreditgeschäft Elektronische Handelsplattform Eurokrise Europäische Zentralbank Federal Reserve System Finanzkrise Finanzkrisen Finanzmarktkrise Geldmärkte Geldmengensteuerung Interbankenverkehr Liquiditätsbeschaffung Pensionsgeschäfte Repo Repogeschäfte Repomarkt Repurchase Agreements Spreads
Die Kreditvergabe der Banken und der geldpolitsiche Transmissionsmechanismus (Forschungsarbeit)

Die Kreditvergabe der Banken und der geldpolitsiche Transmissionsmechanismus

Eine theoretische und empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Im Rahmen dieser Arbeit untersucht der Autor, welche Bedeutung die Kreditvergabe der Banken für die geldpolitische Transmission spielt. Von Interesse ist dabei vor allem, ob Kreditaggregate eine Alternative zu Geldmengenaggregaten als Indikator- oder Zwischenzielvariable der Geldpolitik der Bundesbank darstellen. [...]

Geldmenge Geldmengenaggregate Geldmengensteuerung Geldpolitik Kreditaggregate Kreditvergabe Kreditvolumen Transmissionsmechanismen Volkswirtschaftslehre