3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gegenwartssprache

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Rechtssprache in der internationalen Diskussion (Sammelband)

Die Rechtssprache in der internationalen Diskussion

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Wer die aktuelle Diskussion über verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen dem Recht und seinem Hauptwerkzeug – der Sprache – verfolgt, kommt zu dem Schluss, dass der Bereich der Auseinandersetzung mit der Rechtssprache trotz des hohen Anspruchs, welchen die in dieser Fachsprache verfassten Texte besitzen, stets genug Rechts- und Sprachwissenschaftler anzieht…

Deutsche Gegenwartssprache EU-Sprachenpolitik Europäische Integration Fachbezogener Fremdsprachenunterricht Fachsprache Fachwortschatz Fremdsprache Geschichte der deutschen Sprache Rechtslinguistik Rechtsphilosophie Rechtssprache Rechtswissenschaft Sprachwissenschaft Textgrammatik Textsortenanalyse
Metaphorik in der deutschen Gegenwartssprache (Dissertation)

Metaphorik in der deutschen Gegenwartssprache

Funktional-kommunikative Aspekte

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hans-Harry Drößiger behandelt auf den Grundlagen traditioneller und kognitiv orientierter Lexikologie in Verbindung mit Aspekten einer funktionalen und kommunikativen Sprachbeschreibung eines der meistdiskutierten Sprachphänomene: die Metaphorik.

Die Metaphorisierung lexikalischer Einheiten gehört als semantisch-kognitive Prozedur zu den…

Deutsche Sprache Gegenwartssprache Linguistik Metapher Sprachliche Kommunikation Sprachwissenschaft Textisotopie
Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Festschrift)

Studien zur deutschen Sprache und Literatur

Festschrift für Konrad Kunze zum 65. Geburtstag

Studien zur Germanistik

Am 17. Mai 2004 wurde Konrad Kunze 65 Jahre alt. Die Festschrift spiegelt die breiten wissenschaftlichen Interessen des Jubilars wider. Zehn Beiträge befassen sich mit der deutschen und lateinischen Literatur des Mittelalters, elf mit diversen Aspekten der Sprachwissenschaft. In beiden Bereichen hat Konrad Kunze durch eine Vielzahl von Publikationen Bedeutendes…

Deutsche Literatur Dialektologie Gegenwartssprache Germanistik Hagiographie Literaturwissenschaft Mittelalterliche Literatur Mystik Sprachgeschichte