Wissenschaftliche Literatur Gefahr
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Hans Hartmut Karg
A-Pädagogik
Erziehung in der Randständigkeit
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Dieses Buch gehört zu den Besonderheiten im Vormillennium, denn es gehört zu den leitenden Ideen einer europäischen Erziehungsethik, die angemessene Optionen auf die Chance liebevoller Edukation verwirklichen zu wollen. Mit diesem Buch wird somit versucht, alteingefahrne Pfade zu verlassen, um die Zukunft der Welt in neuen Bahnen zu sehen.
Der Autor versucht mit seiner Arbeit, die sozial Ausgegrenzten in die G 8-Länder und in ihre potentiellen Erziehungsprozesse…
ArmutBildungErziehungGefälleImmigrantenPädagogikPeripherieRandständigkeit
Isabelle Chopin
Blick auf das Paris der 30er Jahre
Kolloquium der Deutsch-Französischen Gesellschaft zu Kiel 22./23. November 1997
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Nach dem Ersten Weltkrieg nahm das literarische Leben in Paris einen neuen Aufschwung, die französische Hauptstadt erholte sich zu ihrem neuen Glanz und wurde zum strahlenden Anziehungspunkt für die Reisenden aus aller Welt. Von einer Blütezeit konnte in den 30er Jahren jedoch nicht mehr die Rede sein: zur Zeit der Machtübernahme Hitlers, der Eroberung Abessiniens durch Mussolinis Truppen und des spanischen Bürgerkrieges wurde auch Paris ein Schauplatz der…
1930er Jahreliterarische ZeugnisseLiteraturLiteraturwissenschaftMaletParisSalonsZeitzeugenZollinger
Shen Liming
Untersuchung von Arbeitsbedingungen in Betrieben der chinesischen Holzindustrie mit dem Ziel der Verbesserung der Arbeitssicherheit
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Arbeitssicherheitssituation in der chinesischen Holzindustrie ist im Vergleich zu vielen anderen Industriezweigen kritisch. Verbesserung der Arbeitssicherheit ist zur Zeit eine der wichtigsten Aufgaben, mit denen viele der chinesischen holzbe- und -verarbeitenden Betriebe konfrontiert werden. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Felderuntersuchung der Arbeitssicherheit an 129 Arbeitsplätzen in 16 Betrieben der chinesischen Holzindustrie. [...]
AgrarwissenschaftArbeitssicherheitChinaHolzHolzindustrieMöbelproduktionSchädigungsfaktorenSchutz
Hans Hartmut Karg
Die planetarische Schulerneuerung
Prinzipien einer regionalen, kontinentalen und universalen Weltintegration
Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung
Der Verfasser schlägt einen Bogen von den unverzichtbaren Grundprinzipien der Demokratischen Schule aus dem Geiste der antiken Geschichte, gekennzeichnet durch Fremdoffenheit und Gestaltungsfreiheit. Diese Bildungsliberalität aus der antiken Frühkultur ist bis heute ein wesentlicher Anspruch geblieben.
Von hier aus geht Hans Hartmut Karg auf die Besonderheit des Familien- und Schulstatus näher ein, bevor Schulleitung und Schulaufsicht aus der aktuellen Kritik…
BesoldungBildungspolitikBildungsreformDemokratische SchuleFamilienstatusPlanetarische SchulerneuerungReformSchulreform
Matthias Möller
Analytische Auswertung und Steuerung von Optionspositionen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Optionen - ein neuartiges Finanzinstrument mit großen Chancen, aber auch großen Risiken. Spektakuläre Verluste einiger Anleger zeigen, dass es dringend notwendig ist, sein Risiko zu kennen, wenn man mit Optionen handelt.
Dieses Buch gibt für geläufige Optionsstrategien explizite Formeln für das Risiko, aber auch die Chancen dieser Strategien an. Hierbei wird Risiko konzeptionell verstanden als die Gefahr, ein gestelltes Ziel zu verfehlen (Shortfall-Risiko). Die…
BetriebswirtschaftslehreExzess-ChanceFinanzmathematikOptionenOptionspositionRisikoShortfall-RisikoStochastikstochastisches Modell
Hendrik Beyer
Wirtschaftliche Betätigung gemeinnütziger Idealvereine
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Wenn ein gemeinnütziger Idealverein wirtschaftliche Betätigungsfelder unterhalten soll und eine diesbezügliche Ausrichtung seiner Vereinsaktivitäten vornimmt, werden an die Mitglieder der geschäftsführenden Vereinsorgane und die den gemeinnützigen Idealverein in Recht- und Steuerfragen betreuenden Berater erhebliche fachliche Anforderungen gestellt, die sich in erster Linie aus den folgenden beiden Problemkreisen ergeben: [...]
BetriebswirtschaftslehreFinanzierungGemeinnützigkeitHaftungIdealvereinRechtsformwahlSteueroptimierungSteuerrechtwirtschaftlicher Verein
Ilse Nichtawitz
Schwerpunktanalyse bei alpinen Schiunfällen
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Datenerhebung zu dieser Untersuchung fand im Winter 1992/93 statt. An der Studie nahmen insgesamt 178 Personen teil, die sich beim Schifahren (als Freizeitsport) verletzten und einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchten. Ziel der Untersuchung war es, sicherheitswidriges Verhalten und dessen Beteiligung am Unfallgeschehen festzustellen. Grundlage bot die Fünf-Stufen-Methode zur Verhaltensbeeinflussung an Unfallschwerpunkten (Burkardt, 1992). [...]
EinschätzungGefährdungPädagogikSicherheitsregelnsicherheitswidriges VerhaltenSkisportSportverletzungUnfallUnfallschwerpunktanalyse
Stephan Gollasch
Untersuchungen des Arteintrages durch den internationalen Schiffsverkehr unter besonderer Berücksichtigung nichtheimischer Arten
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ein kontinuierlicher Artenaustausch in den Gewässern der Erde wird neben Meeresströmungen, verdrifteten Substraten oder aktiver Einwanderung verschiedener Arten maßgeblich durch den Menschen verursacht. Bereits in prähistorischer Zeit besaßen Menschen einen großen Einfluss auf Lebensräume und Arten. Durch moderne Transportmöglichkeiten, die sowohl die zurückgelegten Strecken als auch die Frequenz der Reisen stark erhöhte, stieg dieser anthropogene Einfluss rasant…
AnthropogenArteintragBallastwasserEinschleppungNaturwissenschaftNeozoenNichtheimische ArtenSchiffsverkehrVerschleppung
Ludger Walther
Die Erreichbarkeitsanalyse zur Validierung komplexer Kommunikationsprotokolle
Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung
Unzuverlässige oder fehlerhafte Software in Programmen und Kommunikationsprotokollen hat immer wieder Softwarekrisen hervorgerufen. Unentdeckte Entwurfsfehler gefährden auf der Ebene der Implementierung das korrekte Verhalten von Rechensystemen und Datenverbindungen und können zu katastrophalen wirtschaftlichen Schäden oder nichttolerierbaren Risiken führen.
Um dem Protokollentwickler zu helfen, vorhandene Fehler frühzeitig zu finden und zu beseitigen (Validierung)…
ErreichbarkeitsanalyseKorrektheitsbeweisOSI-ProtokolleProtokollvalidierungProvalTransaktionsverarbeitungValidierungswerkzeug PROVAL
Martina van de Sand
Untersuchungen zur Versauerung von Waldböden
Quantifizierung wichtiger Mechanismen der Protonenpufferung in sauren Waldböden
AGRARIA – Studien zur Agrarökologie
Die in diesem Buch vorgestellten Untersuchungen wurden im Rahmen eines Verbundprojektes in einem bewaldeten Wassereinzugsgebiet des Nord-Schwarzwaldes durchgeführt. Ziel dieses Projektes war es, die durch die Deposition säurebildender Luftschadstoffe ausgelösten Versauerungsprozesse in Böden, Deckschichten und Gewässern zu erfassen und zu bewerten.
In dieser Arbeit wurde dabei folgenden Fragen nachgegangen
inwieweit die Böden in diesem Gebiet noch in…Agrarwissenschaftamorphes AluminiumBodenversauerungDeposition säurebildender LuftschadstoffeProtonenpufferungPuffersysteme von BödenSäurepuffersaure Waldböden