1.593 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Funktion

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Refinements in HOLCF: Implementation of Interactive Systems (Forschungsarbeit)Zum Shop

Refinements in HOLCF: Implementation of Interactive Systems

Forschungsergebnisse zur Informatik

Verfeinerung (Refinement) ist ein Konzept zur mathematischen Modellierung von Software und Systementwicklung. Dabei werden die Softwaresysteme in einer Logik formal beschrieben und durch die Verfeinerungsrelation in Beziehung gesetzt. Mit Verfeinerungen läßt sich die Korrektheit von Systemen bezüglich einer Spezifikation beweisen. Es gibt unterschiedliche Verfeinerungsbegriffe für unterschiedliche Entwicklungsmethoden und unterschiedliche Logiken. [...]

Beweissystem IsabelleHOLCFInformatikKorrektheitQuotientenRefinementSubtypenVerfeinerungVerifikation
Chronologische Gesichtspunkte zur Physikalischen Therapie und Kurortbehandlung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Chronologische Gesichtspunkte zur Physikalischen Therapie und Kurortbehandlung

Wissenschaftliche Schriftenreihe des Instituts für Rehabilitationsmedizin und Balneologie Bad Wildungen

Die Einführung chronobiologischer Gesichtspunkte in den Bereich der Physikalischen Therapie und Kurortbehandlung hat das Verständnis der biologischen Prozesse, die diesen Behandlungsformen zugrunde liegen, wesentlich erweitert. Durch die Beachtung der biologischen Rhythmen haben sich zugleich zahlreiche praktische Folgerungen für eine Optimierung der therapeutischen Anwendungen gegeben.

Ausgehend von einer Darstellung der rhythmischen Funktionsordnung des Menschen…

biologische RhythmenChronobiologieChronomedizinGesundheitswissenschaftKurortMedizinphysikalische MedizinRehaRehabilitationTherapie
Die Wettkampfpause als integraler Bestandteil der Leistungsoptimierung im Sport (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Wettkampfpause als integraler Bestandteil der Leistungsoptimierung im Sport

Eine empirische psychologische Analyse

Schriften zur Sportwissenschaft

Diese Arbeit untersucht das Verhalten von Trainern in Wettkampfpausen, leistungsbeeinflussende Faktoren und den Seminareinfluss auf Trainer. Der Pausenverhaltensfragebogen für Trainer kann Indikatoren erkennen, die optimierbares Verhalten aufdecken. Die Einführung in die angewandte Belastungs- und Erholungsforschung hebt die Bedeutung und Funktion von Pausen hervor, die anhand der Arbeitspause und der Wettkampfpause im Sport erörtert wird. Das ‘Schleusenmodell‘ von…

BurnoutFußballOptimierungPädagogikPausenverhaltenRegenerationStressbewältigungTrainerWettkampfpause
Städtebauliche Denkmalpflege in Klein- und Mittelstädten in der alten Bundesrepublik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Städtebauliche Denkmalpflege in Klein- und Mittelstädten in der alten Bundesrepublik

Ziel- und Anwendungsunterschiede

Schriften zur Kulturwissenschaft

13 Fallstudien belegen: Jede Klein- und Mittelstadt ist ein unverwechselbares Individuum, das eigene oder gar besondere Vorgehensweisen in der Erfüllung der Ziele der städtebaulichen Denkmalpflege erfordert.

Eine grobe Stadttypologie ist allenfalls in jeweiligen Verhältnissen des Verwandlungsdrucks zu differenzieren. Die Relation Dichte zu Zentralität und Zentralität zur Größe des historischen Stadtkerns sind Maßstäbe dafür. Vor allem daraus sind unterschiedliche…

Baustrukturhistorischer StadtkernKulturwissenschaftRaumstrukturStadtdenkmalstädtebauliche DenkmalpflegeZentralität
Der spanische Bürgerkrieg in Historiographie und Schulbüchern der DDR (1953-1989) (Magisterarbeit)Zum Shop

Der spanische Bürgerkrieg in Historiographie und Schulbüchern der DDR (1953-1989)

Studien zur Zeitgeschichte

Zum spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) ist in Deutschland eine kaum überschaubare Fülle von Literatur erschienen. Während aber in der Darstellung der Tatsachen eine weitgehende Übereinstimmung zwischen Ost und West bestand, wichen die Meinungen in der Wertung dieser Fakten voneinander ab.

Ausgehend von allgemeinen Merkmalen der DDR-Bürgerkriegsliteratur untersucht Jana Wüstenhagen den Umgang der ostdeutschen Geschichtswissenschaft mit diesem Thema am Beispiel…

DDRGeschichtsunterrichtGeschichtswissenschaftMilitärhistoriographieSchulbücher der DDRSpanischer Bürgerkrieg
Nationalökonomie und Elitenbildung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Nationalökonomie und Elitenbildung

Eine grundlegende Wirtschaftstheorie an die Adresse der nachkommunistischen Menschheit

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Mit der Niederlage des Kommunismus ist zwar empirisch nachgewiesen, dass die kommunistische und sozialistische Idee mit ihren verschiedenen Spielarten als gescheitert gelten muss, jedoch bleibt andererseits ein bitterer Nachgeschmack, wenn man sieht, wie sehr weltweit der Sieg des Kapitalismus in die Schattenwirtschaft, das Banden- und Mafiosiunwesen und in das ganz und gar gewinnsüchtige Ausnehmen der Schwachen durch die Starken geführt hat. Da es jedoch zum Kapitalismus…

EgalisierungEliteEntelechienachkommunistischNationalökonomiePolitikwissenschaftWirtschaftstheorie
Farming Systems Research an den internationalen Agrarforschungszentren (Forschungsarbeit)Zum Shop

Farming Systems Research an den internationalen Agrarforschungszentren

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

In dieser Studie untersucht die Autorin, welchen Beitrag die Internationale Agrarforschung (IAR) an Forschungszentren der CGIAR im Bereich von Farming Systems Research (FSR) geleistet sowie welchen Nutzen die Forschungszentren selbst und ihre Klienten aus der Anwendung dieses Konzepts gezogen haben. Die Untersuchung von FSR ist vor dem Hintergrund der momentanen Umstrukturierung der CGIAR von besonderem Interesse, da FSR zwar vergleichsweise einen nur kleinen…

AgrarwissenschaftCGIAREntwicklungsländerFarming Systems ResearchForschungszentrenFSRIARIARCInternationale Agrarforschung
Psychiatrische Richtungen und Schuldfähigkeit (Forschungsarbeit)Zum Shop

Psychiatrische Richtungen und Schuldfähigkeit

Studien zur Psychiatrieforschung

Wandlungen in Gesetz und Rechtsprechung erfordern ein tieferes Eingehen auf Täterpersönlichkeit und häufigere Prognosestellungen und somit in zunehmendem Umfang die Hinzuziehung von Sachverständigen. Im Hinblick auf den gemeinsamen Gegenstand ergeben sich vielfältige Spannungsfelder, die bei der Auftragsvergabe an potentielle Sachverständige ihren Anfang nehmen, sich in den methodischen Voraussetzungen und praktischen Konsequenzen der Begutachtung fortsetzen und mitunter…

Allgemeine PsychiatrieForensische PsychiatrieGerichtspsychiatrische GutachtenGesundheitswissenschaftJustizMedizinPsychopathologieSchuldfähigkeit
Methodical Construction of Database Management Systems (Forschungsarbeit)Zum Shop

Methodical Construction of Database Management Systems

Studien zur Datenbankforschung

Datenbankverwaltungssysteme (DBVSe) spielen eine immer größere Rolle in der Datenverarbeitung von Organisationen. Sie dringen in immer neue Bereiche vor, und ihre Funktionalität wird zunehmend erweitert. Angesichts der deshalb "großen" Anzahl zu realisierender DBVSe ist es ein dringendes Problem, ihre Konstruktion auf methodische Art und Weise zu unterstützen. Das Ziel ist dabei nicht nur die methodische Implementierung einer bestimmten Funktionalität, sondern besonders…

Broker Services-ModellDatabase Management SystemDatenbankverwaltungssystemDBMSDBVSInformatikobjektorientierte SoftwarekonstruktionTransaction Management SubsystemTransaktionsmodell
Codierung der Trajektorien des Armes durch Populationen von Neuronen im Colliculus superior und Muskeln bei Primaten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Codierung der Trajektorien des Armes durch Populationen von Neuronen im Colliculus superior und Muskeln bei Primaten

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Untersuchung von willkürlichen Bewegungen ist eines der interessantesten Forschungsgebiete der Neurobiologie. Willkürliche Bewegungen bei Primaten sind ein Ergebnis ihrer Fähigkeit zur Orientierung im Raum. Ein Hauptschwerpunkt der neurobiologischen Forschung ist die willkürliche Augenbewegung. Im Rahmen dieser Forschung ist der Colliculus superior eines der wichtigsten Zielgebiete. In den letzten 15 Jahren ist die Forschung über die Kontrolle willkürlicher…

ArmColliculus superiorMotorikNaturwissenschaftNeurobiologieNeuronskelettmotorische ZellenTrajektorienVektorkodierungsschema