Unsere Literatur zum Schlagwort Fugger
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Signale und Territorien oder: Die Vektoralisierung der Welt
Zum merkantilen Nachrichtenwesen der Neuzeit
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Die Neuzeit war gekennzeichnet von einem fundamentalen Umbau sozialer Systeme, welcher durch Kommunikationsmedien begleitet und beeinflusst wurde. Parallel dazu bewirkte die Transformation der Standesgesellschaft den Umbau alteuropäischer Grammatik, der durch die Verbreitungsmedien Schrift und Buchdruck beschleunigt wurde. Die Entkoppelung räumlicher und…
Fugger Geschichte Glück Individualismus Medientheorie Neuzeit Philosophie Venedig
Vom Maßwerkbaldachin zur Ädikula
Der Stilwandel zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Süddeutschland, exemplarisch dargelegt an Rahmungen der Augsburger Epitaphskulptur
Seit Mitte des 14. Jh. bilden Epitaphe einen wesentlichen Bestandteil religiöser Kunstwerke und haben somit einen bestimmenden Anteil an deren Stil- und Typengeschichte. Da sich die frühe Aufnahme von Renaissanceelementen in der süddeutschen Steinskulptur vor allem an Epitaphen verfolgen lässt, bieten diese eine fundierte Grundlage für die Untersuchung der…
16. Jahrhundert Augsburg Epitaph Fugger Kunstgeschichte RenaissanceHäufige Schlagworte im Fachgebiet