Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Frauengeschichte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

The Shade of Fame: 
Adelige weibliche Existenz im England des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Frauen um die national heroes Nelson, Wellington und Lord Byron (Dissertation)

The Shade of Fame:
Adelige weibliche Existenz im England des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Frauen um die national heroes Nelson, Wellington und Lord Byron

Schriften zur Kulturgeschichte

Der Admiral – der Feldmarshall – der Poet: diese Schlagwörter beschreiben drei der aufsehenerregendsten Persönlichkeiten im England des 19. Jahrhunderts. Das Dreigestirn von Viscount Horatio Nelson, Arthur Wellesley, dem Duke of Wellington und Lord George Gordon Byron repräsentierte wie wenige andere Männer ihrer Zeit so präzise die zentralen Elemente der…

19. Jahrhundert Biographie England Frauengeschichte Geschlechtergeschichte Kulturgeschichte Lord Byron Neuere Geschichte Sozialgeschichte
„Und nun, meine herzliebe Clara, behüt‘ Dich Gott für heut“ – 
Cordula Wöhler privat (Edition)

„Und nun, meine herzliebe Clara, behüt‘ Dich Gott für heut“ – Cordula Wöhler privat

Edition ausgewählter Briefe

Studien zur Kirchengeschichte

Am 6. Februar 1916 starb die religiöse Schriftstellerin Cordula Wöhler. Zu ihrem 100. Todesjahr liegt nun erstmals eine Edition ausgewählter Briefe vor. Bis heute erfreut sich ihr posthum vertontes Gedicht „Segne Du, Maria“ noch immer großer Beliebtheit, während ihre anderen zahlreichen Werke nach dem 1. Weltkrieg der Vergessenheit anheimfielen. Mit diesem Band…

19. Jahrhundert Alltagsgeschichte Briefe Frauengeschichte Gender Studies Geschichte Katholizismus Kirchengeschichte Konversion Mecklenburg Selbstzeugnisse Theologie Tirol Westfalen
Zwischen Katholizismus und Calvinismus: Herzogin Renata d‘Este (Doktorarbeit)

Zwischen Katholizismus und Calvinismus: Herzogin Renata d‘Este

Eine Eklektikerin der Reformationszeit

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Dieses Buch versteht sich nicht nur als Biographie über Renata d’Este (1510–1575), eine französische Prinzessin, die 1528 mit Ercole II. d’Este, dem späteren Herzog von Ferrara, Modena und Reggio vermählt wurde. Es versucht auch das zwischen Frankreich und Italien geteilte Leben dieser adeligen Frau der Frühen Neuzeit in die schwierige Zeit der religiösen Unruhen,…

Biografie Frauengeschichte Geschichte Geschichtswissenschaft Philosophie Reformationsgeschichte
 

Nach oben ▲