Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Frühintervention
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Intrapsychische Entwicklungen in der Familientherapie bei drogenabhängigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Eine kontrollierte Verlaufsuntersuchung an den Indexpatienten, ihren Eltern und Geschwistern
Forschungsergebnisse zur Suchtprävention
Die familientherapeutische Frühbehandlung des Drogenmissbrauchs nach dem „Eppendorfer Modell“ fokussiert auf die Interaktion in der Familie. Die Interventionen zielen darauf ab, Veränderungen im interpersonalen Bereich anzustoßen. Aus familiendiagnostischer Perspektive stehen also die Organisationsebenen der Dyade und des Familiensystems im Vordergrund.…
Drogen Frühintervention Gesundheitswissenschaft Jugendliche Medizin Opiate Psychiatrie Psychotherapie Suchtforschung
Familientherapeutische Frühbehandlung des Drogenmissbrauchs
Eine Studie zu Therapieeffekten und -prozessen
Forschungsergebnisse zur Suchtprävention
Die Studie ist die erste ihrer Art in Europa, was den Behandlungsansatz auf dem Gebiet der Sekundärprävention des Substanzkonsums betrifft. Sie evaluiert die "Eppendorfer Familientherapie" als einen integrativen lösungsorientierten Ansatz zur abstinenzorientierten, nicht-substituierenden ambulanten Behandlung von drogenabhängigen Jugendlichen oder jungen…
Drogenkonsum Familientherapie Frühintervention Gesundheitswissenschaft Medizin Psychiatrie Sekundärprävention SuchtforschungHäufige Schlagworte im Fachgebiet