Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Flexible Arbeitszeit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Arbeitszeitkonten zur Flexibilisierung der betrieblichen Arbeitszeit (Flexikonten) (Dissertation)

Arbeitszeitkonten zur Flexibilisierung der betrieblichen Arbeitszeit (Flexikonten)

Darstellung und Untersuchung des rechtlichen Rahmens arbeitsvertraglich vereinbarter Flexikonten

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Eine flexible Arbeitszeitgestaltung festigt Marktpositionen im globalen Wettbewerb und trägt zur Implementierung einer ausgewogenen „Work-Life-Balance“ bei. Daher verwundert es nicht, dass in Deutschland bereits jeder zweite Beschäftigte ein Arbeitszeitkonto zur Flexibilisierung der Arbeitszeit hat. Tendenz…

Arbeitsrecht Arbeitsvertragsgestaltung Arbeitszeitkonto Arbeitszeitrecht Flexibilisierung Flexible Arbeitszeit Kurzzeitkonto Sozialrecht Zivilrecht
Personalmanagementkonzepte zur Erhaltung und Steigerung des individuellen Leistungspotentials der Belegschaft (Doktorarbeit)

Personalmanagementkonzepte zur Erhaltung und Steigerung des individuellen Leistungspotentials der Belegschaft

Work-Life Balance, Diversity Management und Betriebliches Gesundheitsmanagement als Teil einer werteorientierten Unternehmenskultur

Personalwirtschaft

Wirtschaftliche, technologische, gesellschaftliche und demographische Wandlungsprozesse verändern die arbeitsweltlichen Rahmenbedingungen. Insbesondere die zunehmend heterogen zusammengesetzten Belegschaften (vor allem im Hinblick auf das Alter und das Geschlecht) stellen Herausforderungen an die Arbeitgeber dar.…

Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebswirtschaftslehre Demografischer Wandel Diversity Management Familienfreundlichkeit Gesundheit Personalmanagement Personalpolitik Unternehmensberater Unternehmensführung Wertorientierung Work-Life-Balance
Arbeitszeit im Jahr 2020 (Dissertation)

Arbeitszeit im Jahr 2020

Ergebnisse einer Delphi-Studie zur zukünftigen Ausgestaltung der Arbeitszeit in Deutschland

Personalwirtschaft

Gesellschaftliche Arbeitszeitstrukturen divergieren in zunehmendem Maße. Nicht der lange Zeit prägende Einfluss von Arbeitszeitverkürzungen steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung, sondern vielmehr die Möglichkeiten einer Flexibilisierung von Arbeitszeit. Am Diskurs um die Ausprägung der zukünftigen…

Arbeitszeit Arbeitszeitgestaltung Betriebswirtschaftlehre Betriebswirtschaftslehre Delphi-Studie Flexible Arbeitszeit Politikwissenschaft Prognose Umfrage
Familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen (Doktorarbeit)

Familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen

Theoretische Ansätze und empirische Analysen

Personalwirtschaft

Betriebskindergärten, flexible Arbeitszeiten, Telearbeit – eine familienbewusste Personalpolitik fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Unternehmen. Heiko König betrachtet die Effekte einer familienbewussten Personalpolitik aus…

Beruf Betriebswirtschaftslehre Familie Personalpolitik Personalwirtschaft Telearbeit Vereinbarkeit Work-Life-Balance
 

Nach oben ▲