103 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Finance

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

The Reception of Trust in Different Legal Systems (Dissertation)Zum Shop

The Reception of Trust in Different Legal Systems

Some Lessons for Vietnam. A Comparative Study

Finance, Insurance & Law

Vietnam is one of the fastest growing economies in South East Asia. Its booming economical cooperation and intensive relationship with other economies in the world have sometimes created legal situations that cannot be easily solved by either the Vietnamese law or the law of these countries. One of these situations involves Trust, a specific and very important legal institution of Common law system, but up till now still unknown in Vietnam. Besides, Vietnam has had very…

ChinaChinese Trust LawCommon LawRechtsvergleichRechtswissenschaftTrustVietnamese LawVietnamesisches Recht
Psychologische Aspekte von Aktienanleihen (Doktorarbeit)Zum Shop

Psychologische Aspekte von Aktienanleihen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Das Buch erbringt einen Nachweis für irrationales Verhalten an den Finanzmärkten und erklärt dieses auf der Grundlage der Prospect Theory und der Theorie des Mental Accounting. Als Untersuchungsobjekt wird dabei das strukturierte Finanzprodukt Aktienanleihe verwendet. Strukturierte Finanzprodukte sind komplexe Wertpapiere, die sich aus elementaren Anlageformen wie Bonds, Aktien und Optionsscheinen zusammensetzen. Sie werden von Banken entwickelt und vertrieben, aber auch…

AktienanleihenBehavioral FinanceConjoint-AnalyseEntscheidungstheorieNutzentheorieProspect TheoryPsychologieReverse Convertibles
Wandelanleihen in der Unternehmensfinanzierung (Dissertation)Zum Shop

Wandelanleihen in der Unternehmensfinanzierung

Eine theoretische und empirische Analyse

Finanzmanagement

Durch eine Belebung des Marktes für Wandelanleihen hat diese Gattung der Finanzierungsinstrumente in den vergangenen Jahren wieder stark an Bedeutung gewonnen. Nicht nur am angelsächsischen Kapitalmarkt, wo dieses Finanzinstrument traditionell einen höheren Stellenwert hat, sondern auch in Kontinentaleuropa stieg die Emissionstätigkeit an, so dass sich Wandelanleihen mittlerweile auch hier als eigene Asset Klasse etabliert haben.

Vor diesem Hintergrund stellt…

Agency-TheorieBetriebswirtschaftslehreCorporate FinanceFinanzierungHybride FinanzinstrumenteKapitalmarktLeistungsanreizUnternehmensreputation
The Price Impact of Macroeconomic News on Capital Markets (Doktorarbeit)Zum Shop

The Price Impact of Macroeconomic News on Capital Markets

Finanzmanagement

The core question of this book is how macroeconomic information impacts asset prices. Macroeconomic announcements are important for asset prices, because they provide information on current and future economic conditions. They are widely discussed by investors and extensively covered by the public press.

This book shows that a wide range of asset classes strongly reacts to the release of macroeconomic news. It consists of a theoretical part and an empirical…

Asset PricingBayesian LearningBetriebswirtschaftslehreFinanzmanagementInformation ProcessingMacroeconomic AnnouncementsSequential InformationStock Market Efficiency
Erfolgsfaktoren des IPO-Managements (Doktorarbeit)Zum Shop

Erfolgsfaktoren des IPO-Managements

Finanzmanagement

Seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre haben sich Börsenneuemissionen zu einem wesentlichen Faktor der Unternehmensfinanzierung entwickelt. Insbesondere gilt dies für Initial Public Offering (IPO) von jungen Unternehmen, die mit der Etablierung des Neuen Marktes in Deutschland eine entsprechende Plattform erhielten.

Nicht nur aufgrund dieser Entwicklungen hat in der jüngsten Vergangenheit die Betrachtung und Analyse der Gründe erfolgreicher IPO eine nicht…

AktienmarktBeteiligungsfinanzierungBetriebswirtschaftslehreCorporate FinanceErfolgsfaktorenInitial Public Offering IPOUnternehmensfinanzierungWirtschaftswissenschaft
Behavioral Budgeting (Dissertation)Zum Shop

Behavioral Budgeting

Beschränkte Rationalität von kognitiven Urteils- und Entscheidungsprozessen im Kontext der Budgetierung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die beschränkte Rationalität des Menschen wird in der Betriebswirtschaftslehre in jüngerer Zeit verstärkt berücksichtigt. Insbesondere die Entwicklung der Behavioral Finance zeigt die vielfältigen Problemkreise von beschränkt-rationalen Akteuren und die sich daraus ergebenden Ansatzpunkte zur Modellierung beschränkter Rationalität. Von zentraler Bedeutung für eine solche Modellierung ist der menschliche Urteils- und Entscheidungsprozess, der die kognitive…

Behavioral BudgetingBeschränkte RationalitätBetriebswirtschaftslehreBudgetierungControllingPlanungS-O-RVerhaltensorientiertes Controlling
Optionspreisbewertung: Ein ökonometrischer Ansatz (Dissertation)Zum Shop

Optionspreisbewertung: Ein ökonometrischer Ansatz

Finanzmanagement

Thematisch gliedert sich das Buch in zwei Abschnitte: Einen theoretischen und einen empirischen Teil.

Der Theorieteil beginnt mit einer Einführung in die Klasse der α-stabilen Verteilungen. Anschließend wird die Klasse der Normal-Stabilen-Mischverteilungen definiert, analysiert und ein numerisches Parameterschätzverfahren entwickelt. Die Normal-Stabilen-Mischverteilungen bilden eine Lokations-Skalen-Familie stetiger Wahrscheinlichkeitsverteilungen, die eigens…

BetriebswirtschaftslehreGARCH-ProzesseLeverage EffectMathematical FinanceÖkonometrieOptionsbewertungVolatility ClusteringVolatility SmileZeitreihenmodelle
Stock Markets and Real-Time Macroeconomic Data (Doktorarbeit)Zum Shop

Stock Markets and Real-Time Macroeconomic Data

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

It has been common practice in empirical studies to use revised macroeconomic data that are available to a researcher ex post for the analysis of historical time series. This practice, however, does not take into account that macroeconomic data are revised over time and that theses revisions can be substantial. Results of empirical analyses may change when data available at different periods are used. This raises the question of whether data availability has to be taken…

Evaluation of forecasting accuracyPerformance of investment strategiesPredictability of stock market volatilityPredictability of stock returnsProduction-based asset-pricing modelReal-time macroeconomic dataStock MarketsVolkswirtschaftslehre
Informationsverarbeitung in Hausse und Baisse (Dissertation)Zum Shop

Informationsverarbeitung in Hausse und Baisse

Eine empirische Untersuchung ereignisinduzierter Kapitalmarktreaktionen am deutschen Aktienmarkt im Zeitraum von 1997 bis 2002

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die außergewöhnliche Entwicklung der Kapitalmärkte rund um das Millennium, die letztendlich in eine Reihe von dramatischen Kurs- und schließlich Firmenzusammenbrüchen gipfelte, stellt eine Herausforderung für die moderne Kapitalmarkttheorie dar. Insbesondere in den Fällen derart extremer Marktsituationen – wie erhebliche Schwankungen in den Kurs- und Bewertungsniveaus börsennotierter Unternehmen – besteht ein gesteigertes Forschungsinteresse an den…

AktienmarktBärenmarktBaisseBetriebswirtschaftslehreBörseBörsenkurseBörsenzyklusBullenmarktHausseInformationsverarbeitungKapitalmarktreaktionen
Zur Beurteilung der Ausschüttungspolitik börsennotierter Gesellschaften aus Aktionärssicht (Doktorarbeit)Zum Shop

Zur Beurteilung der Ausschüttungspolitik börsennotierter Gesellschaften aus Aktionärssicht

Eine Analyse der Vermögenswirkungen von Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen

Finanzmanagement

Wie hoch sollte die Dividendenzahlung einer Börsengesellschaft ausfallen? Sollte eine Aktiengesellschaft die ausschüttbaren Finanzmittel statt für eine Dividendenzahlung lieber für einen Aktienrückkauf verwenden? Welche Einflußgrößen determinieren die Ausschüttungsentscheidungen des Managements? Handelt das Management bei der Festlegung der Höhe und Art der Ausschüttung im Sinne der Anteilseigner der Gesellschaft?

Seit über 40 Jahren beschäftigen sich…

AusschüttungenBetriebswirtschaftslehreCorporate FinanceInvestmentsKapitalmärkteNeoinstitutionalismusNeoklassikVermögenswirkungen