Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ferdinand Bruckner

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Aktualität und Tradition (Forschungsarbeit)

Aktualität und Tradition

Studien zu Ferdinand Bruckners Werk bis 1930

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Ferdinand Bruckner (1891 - 1958) gehörte zu den bekanntesten Bühnenautoren in der zweiten Hälfte der Weimarer Republik. Doch obwohl sein schriftstellerisches Werk seit Mitte der zwanziger Jahre heftig diskutiert wurde, verdrängte die Nachkriegszeit den 1933 ins Exil gezwungenen Dramatiker aus ihrem Bewusstsein. [...]

Expressionismus Ferdinand Bruckner Geschichtsdrama Historismus Literaturwissenschaft Psychoanalyse Weimarer Republik
Literarische Satire gegen Nationalsozialismus und Hitlerdeutschland (Forschungsarbeit)

Literarische Satire gegen Nationalsozialismus und Hitlerdeutschland

Von F.G. Alexan bis Paul Westheim

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die Publikation leistet einen wichtigen Beitrag zur quantitativen und qualitativen Erschließung des Exils. Sie weist nach, dass die Literatur "der anderen Seite" vor allem ernsthafter Angriff gegen Hitlerdeutschland war und Satire nicht an Komisches und an Lachen gebunden, sondern von der indignatio des Künstlers geprägt ist. [...]

Exilautoren Ferdinand Bruckner Kanon Kunst Lion Feuchtwanger Literarische Satire Literaturwissenschaft Nationalsozialismus Wilhelm Hoegner Wirklichkeit
 

Nach oben ▲