Wissenschaftliche Literatur Falschlieferung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Falschlieferung und Mengenfehler nach neuem Schuldrecht
Unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen des §434 Abs. 3 BGB auf das allgemeine Leistungsstörungsrecht und das Handelsrecht
Die Abgrenzung von Sachmangel und Falschlieferung war bis zur Schuldrechtsreform von 2001/2002 ein Standardproblem des deutschen Kaufrechts. Der Reformgesetzgeber hat sich bemüht, das Problem durch die Vorschrift des § 434 Abs. 3 BGB zu lösen. Durch diese Norm wird jedoch nicht nur die Falschlieferung, sondern auch die Zuweniglieferung einer Schlechtleistung i. S.…
Falschlieferung Gewährleistungsrecht Handelsrecht Leistungsstörungsrecht Mengenfehler Minuslieferung Rechtswissenschaft Rügeobliegenheit Zivilrecht Zuviellieferung Zuweniglieferung
Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht
Zu den bedeutungsvollsten Änderungen des Kaufrechts, die das Gesetz
zur Modernisierung des Schuldrechts enthält, gehört die Gleichstellung
der Lieferung eines aliud oder eines minus mit der Lieferung einer im
eigentlichen Sinne mangelhaften Sache durch § 434 Abs. 3 BGB. Das
wirft Fragen auf, zu denen angesichts der bündigen Fassung des…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft