Wissenschaftliche Literatur Expertise
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Florian Kaiser
Managementqualifikationen im Krankenhaus
Eine kompetenzorientierte Untersuchung über den Einfluss von Aus- und Weiterbildung im Top-Management auf den Unternehmenserfolg
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Weltweit wird in der Gesundheitswirtschaft das Ziel verfolgt, die Behandlungsqualität stärker zu fokussieren. Folglich wird auch im Zielsystem von Krankenhäusern eine noch stärkere Veränderung in Richtung Qualität und Patientennutzen stattfinden müssen. Der personellen Besetzung der Geschäftsführung kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu, da diese durch ihre Stellung und ihr Handeln den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflusst. [...]
AusbildungFührungskräfteKrankenhausManagementManagementqualifikationenMedizinökonomiePersonalwirtschaftRoutinedatenWeiterbildungRobert Celec (Ed.)
Some current elements of health awareness through the prism of food, exercise and education
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph titled „Some Topical Elements of Health Awareness through the Prism of Nutrition, Exercise and Education“ connects several topical issues in the field of nutrition and exercise that are present today. These are explored by the authors, from their perspective, in the search for a better quality of life. In this respect, the authors take into account the fact that education and exercise represent the basis that enables an in-depth consideration of…
BewegungEducationErnährungErziehungFoodGesundheitHealthHealth awarenessMovementSatisfactionSurveyJessica Lilli Köpcke (Hrsg.)
Experten in eigener Sache – Menschen mit Beeinträchtigung in der Ausbildung von Sonder- und Heilpädagogen
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Die Themen Inklusion und Partizipation, also die Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen, sind längst keine Randthemen mehr und dringen weiter in das Bewusstsein der Gesellschaft vor. Insbesondere durch die stärkere Relevanz der Ansätze des Peer-Counselings und die durch das Budesteilhabegesetz verankerte Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, werden Menschen mit Beeinträchtigung zunehmend als Experten für ihre Belange…
AusbildungBarrierefreie HochschuleBehinderungBildungsfachkraftErgänzende unabhängige TeilhabeberatungExperten in eigener SacheGelingensbedingungenHeilpädagogikHochschullehreInklusionInklusive BildungNachteilsausgleichPartizipationPartizipative forschungPeer-CounselingSelbsterfahrungSonderpädagogikSylvana Dietel / Thomas Ufer (Hrsg.)
Forschung und Lehre der Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Der lange Weg zur Chancengleichheit
Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften
Wenn Sie erfahren wollen, welche Schritte Sie auf dem Weg zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Themenfokus Gesundheit und Migration/Kultur sowie Demographie/Alterung konzeptionell und praktisch gehen können, stöbern Sie in den Möglichkeitsräumen dieses Bandes. Es ist der zweite Band im Feld Gesundheits- und Sozialwissenschaften der IB-Hochschule Berlin, der Forschungsexpertise, prospektive Entwürfe und erprobte Schritte Interessierten zur Verfügung stellt.…
AkademisierungDemografieGesundheitliche ChancengleichheitGesundheitsfachberufeGesundheitspädagogikGesundheitswissenschaftIntensivpflegeIntergenerationelle ProjekteMigrationPräventionProjektmanagementPsychische GesundheitRehabilitationSozialwissenschaftenNora Zabel
Die Publizität der Testamentsvollstreckung in der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge
– Erfordernis, Ausgestaltung, Aussagegehalt –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Um Unternehmen und unternehmerische Gesellschaftsbeteiligungen auch nach dem Versterben ihrer Inhaber erfolgreich weiterführen zu können, muss die Unternehmensnachfolge bereits zu Lebzeiten geregelt werden. Abkömmlinge als vorgesehene Erben haben zum Zeitpunkt des Erbfalls in vielen Fällen noch nicht die erforderliche Qualifikation für eine Unternehmensübernahme. Vielfach wird dementsprechend an die (vorübergehende) Einsetzung eines geeigneten Dritten, eines…
AktienregisterErbenhaftungErbrechtGesellschafterlisteGesellschaftsrechtHaftungsbeschränkungHandelsrechtHandelsregisterPublizitätTestamentsvollstreckerpflichtenTestamentsvollstreckungUnternehmensnachfolgeManfred Wilde und Petro Vykhopen (Hg.)
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Know-how im deutsch-ukrainischen Dialog
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Beschrieben wird die einzige deutsch-ukrainische kommunale Know-how-Partnerschaft in den Themenbereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dabei kann Delitzsch in der fachlichen Expertise auf Auszeichnungen mit dem Corporate Social Responsibility (CSR)-Preis, dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis, mehrfach dem European Energy Award sowie den Großen Preis des Mittelstandes verweisen.
Das ukrainische Schowkwa wird dabei fachlich beispielhaft von der sächsischen…
DeutschlandEnergieautarkieEnergieeffizienzEnergiekreislaufKlimawandelKnow-How-PartnerschaftKreislaufwirtschaftNachhaltigkeitÖkologieOsteuropaRessourcen-SchonungStädtebauSustainabilityUkraineDmytro Palekhov
Potential for Strategic Environmental Assessment (SEA) as a Regional Planning Instrument in Ukraine
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Strategic Environmental Assessment (SEA) is a tool for integrating environmental concerns into policies, plans and programmes at the earlier stages of decision-making. It stimulates socio-economic development that causes minimal harm to the environment. Consequently, SEA is internationally recognised as one of the most important and direct methods for implementing the concept of sustainability.
This study explores the potential of SEA as a regional planning…
GAP AnalysisHistory of SEAIndicatorsOVOSPotential of SEARegional PlanningSEA LegislationSEA ProcedureState Environmental ExpertiseStrategic Environmental AssessmentUkraineUmweltmanagementUmweltplanungUmweltrechtNicasia Picciano
The European Union State-Building in Kosovo
Challenges and Lessons Learned: An Assessment of EULEX
Studien zum Völker- und Europarecht
This is the first research ever on an encompassing overview of EU conflict management in Kosovo. It analyses the European Union Rule of Law Mission (EULEX) commitment in the judicial field in the youngest Balkan ‘State‘, since its inception up today, by comparing its deeds and missed actions with those of its predecessor (United Nations Interim Administration Mission in Kosovo - UNMIK). It includes precious information on the understanding of the challenges third party…
DemokratisierungEthnicityEU Common Foreign and Security PolicyEU Common Security and Defense PolicyEULEX-MissionEuropean Union Conflict ManagementFriedensbildungKosovoPeace-BuildingState-BuildingUNMIKWestern BalkansAndrea Donalies
Anlegerschutz bei Investmentfonds
Eine Analyse schutzwürdiger Anlegerinteressen und deren Umsetzung im Rahmen der Regulierung von Investmentfonds
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Aufgrund einer das aktuelle wirtschaftliche Umfeld prägenden, lang anhaltenden Niedrigzinsphase unterliegt die private Altersvorsorge zunehmend der Eigenverantwortung der Arbeitnehmer. Zusätzlich sind Wirtschaftsunternehmen an der Investition privater Kapitalgeber interessiert.
Private Anleger werden in Aktien nur zurückhaltend investieren, da zur nachhaltigen Wertsteigerung nicht nur ein hohes zeitliches Engagement, sondern auch eine adäquate fachliche…
AIFM-RichtlinieAnlegerinteressenAnlegerrisikenAnlegerschutzAnsFuGBetriebswirtschaftEMIRInvestmentfondsInvestmentvermögenInvMaRiskKAGBKapitalanlagegesetzbuchMiFIDSondervermögenDarjo Felda, Mara Cotic, Sanja Maricic
Building Mathematical Literacy by Solving Realistic Problems
Didaktik in Forschung und Praxis
Today mathematics is characterized by increasing orientation toward developing the ability of thinking, towards acquiring knowledge that has applicative value in everyday life, developing students’ independence in learning, creation of the conditions that will foster the desire and need for learning the strategies of solving and investigating a variety of mathematical problems in the framework of problem situations. Solving problems represents one of the key competences…
DidacticsMathematical KnowledgeMathematical LiteracyMathematicsMathematics ClassesPedagogyProblem SituationRealistic Problem