Wissenschaftliche Literatur Expertengruppe

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Fachbezogene Inhaltsbestimmung und Kompetenzmodellierung (Doktorarbeit)

Fachbezogene Inhaltsbestimmung und Kompetenzmodellierung

Ein partizipativer Ansatz zur Qualitätsentwicklung der Sportlehrerinnen- und Sportlehrerbildung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Im Zuge des kompetenzorientierten Professionalisierungsansatzes geht es um die phasenübergreifende Modellierung fachbezogener Facetten professioneller Handlungskompetenz in der Sportlehrerbildung. Da insgesamt kein systematischer Kompetenzmodellierungsansatz vorliegt, der dem Anspruch nachkommt, Grundlage für eine umfassende Inhaltsbestimmung und…

Aktionsforschung Expertengruppe Inhalte der Sportlehrerbildung Kerncurriculum Kompetenzmodell Kompetenzmodellierung Kompetenzorientierung Phasenübergreifend Professionalisierung Qualitätsentwicklung Qualitiative Inhaltsanalyse Sport Sportlehrerbildung Sportpädagogik
Off-Label-Use: Die rechtlichen Probleme des zulassungsüberschreitenden Einsatzes von Arzneimitteln (Dissertation)

Off-Label-Use: Die rechtlichen Probleme des zulassungsüberschreitenden Einsatzes von Arzneimitteln

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Arzneimittel „Off-Label“, d.h. außerhalb ihrer arzneimittelrechtlichen Zulassung einzusetzen, gehört bisweilen zum medizinischen Alltag. Dem Arzt bleibt – möchte er seinem Patienten nicht die erforderliche Therapie versagen – oft nur der Weg, im Rahmen der ärztlichen Therapiefreiheit und unter Beachtung des Patientenwillens Arzneimittel…

Arzneimittelrechtliche Zulassung Arzthaftung Expertengruppe Fertigarzneimittel Gesundheitswissenschaft Leistungsrecht GKV Medizin Medizinrecht Nikolausbeschluss BVerfG Off-Label-Use Pharmazeutischer Unternehmer Rechtswissenschaft Regress Sandoglobalin Sozialrecht Vertragsarztrecht Zulassungsüberschreitung
Arzneimittelrechtliche Betrachtungen des Off-Label-Use (Doktorarbeit)

Arzneimittelrechtliche Betrachtungen des Off-Label-Use

Unter besonderer Berücksichtigung der Expertengruppen gemäß §35 b Abs. 3 SGB V

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Einsatz von Arzneimitteln in anderen als den zugelassenen Indikationen wird als Off-Label-Use bezeichnet und ist seit Jahren ein Problem, das im medizinischen Alltag eine hohe Relevanz besitzt und daher Mediziner und Rechtswissenschaftler gleichermaßen beschäftigt und eine Vielzahl unterschiedlicher Rechtsbereiche berührt. Gerade bei seltenen, schwerwiegenden…

Arzneimittelgesetz Compassionate Use Expertengruppen Gesundheitswissenschaft GKV Krankenversicherungsrecht Medizin Medizinrecht Off-Label-Use Rechtswissenschaft Visudyne