3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Europol

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Befugnis, Kontrolle und Entwicklung von Europol (Dissertation)Zum Shop

Befugnis, Kontrolle und Entwicklung von Europol

unter Berücksichtigung des Vertrages über eine Verfassung für Europa

Studien zum Völker- und Europarecht

Europa ist ein kriminalgeographischer Raum. Die Kriminalität folgt den Wirtschaftsströmen, so dass klassische Kriminalitätsfelder wie Rauschgiftschmuggel, Menschenhandel, Geldwäsche und Wirtschaftsdelikte oder Kfz-Kriminalität schon seit langem globalisiert sind.

Die Europäische Union als wichtigster Wirtschaftsraum kann und muss einen Beitrag zur Bekämpfung der Kriminalität und zur Eindämmung ihrer Globalisierung leisten. Stabilität und Sicherheit haben in der heutigen Risikogesellschaft einen hohen Stellenwert und gelten als Standortvorteil. Die…

DatenschutzEuropäische StaatsanwaltschaftEuroparechtEuropolGerichtsbarkeitRechtswissenschaftStrafrechtStrafrechtsharmonisierungVerfassungsvertrag
Demokratie- und Rechtstaatsdefizite in Europa (Doktorarbeit)Zum Shop

Demokratie- und Rechtstaatsdefizite in Europa

Die europäische Zusammenarbeit im Bereich Inneres und Justiz

Studien zum Völker- und Europarecht

Der Autor untersucht, inwieweit die europäische Politik der Inneren Sicherheit demokratischen und rechtsstaatlichen Anforderungen gerecht wird. Besondere Beachtung findet dabei die Informationsverarbeitung und EUROPOL. Erstmals erfolgt so eine wissenschaftliche Auswertung der kritischen Stimmen zur Europäischen Polizeikooperation. Das Ergebnis ist für die Politik in höchstem Maße ernüchternd. [...]

DatenschutzDemokratieEuropaEuroparechtEuropolIntegrationRechtsstaatRechtswissenschaft
Rechts- als Geisteswissenschaft (Festschrift)Zum Shop

Rechts- als Geisteswissenschaft

Festschrift für Wolfgang Schild zum 60. Geburtstag

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Titel der Festschrift kennzeichnet das wissenschaftliche Werk von Wolfgang Schild, der seit gut drei Jahrzehnten als Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an der Universität Bielefeld forscht und lehrt. Zu seinem 60. Geburtstag haben sich Kollegen seiner heimischen Fachsäule und frühere Mitarbeiter seines Lehrstuhls zusammengetan, um ihn mit dieser Festgabe zu ehren. Herausgekommen ist ein Band mit 15 Aufsätzen, der in seiner Vielfältigkeit das widerspiegelt, was der Jubilar geist- und facettenreich vorgelebt hat,…

DopingGeisteswissenschaftKriminologiePatientenverfügungRechtsgeschichteRechtsphilosophieRechtswissenschaftStrafprozessrechtStrafrechtStrafrechtsgeschichteWolfgang Schild