Wissenschaftliche Literatur Europäisches Emissionshandelssystem

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Emissionsrechte des Europäischen Emissionshandelssystems im IFRS-Abschluss (Dissertation)

Emissionsrechte des Europäischen Emissionshandelssystems im IFRS-Abschluss

Eine kritische Analyse aus der Perspektive eines Anlagenbetreibers

Münsterische Schriften zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Seit der Implementierung des Europäischen Emissionshandelssystems im Jahr 2005 sind bestimmte Anlagenbetreiber dazu verpflichtet, Emissionsrechte in Höhe ihrer jeweils im vorangegangenen Kalenderjahr verursachten Emissionen an die zuständige Behörde zu übertragen.

Für jene Anlagenbetreiber, die nach IFRS bilanzierende Unternehmen sind, stellt sich die…

Abgabeverpflichtung von Emissionsrechten Accounting Anlagenbetreiber Betriebswirtschaft Bilanzierung CO2-Zertifikate Emissionsrechte Europäisches Emissionshandelssystem IFRS Rechnungslegung
Periodenübergreifende Zuteilungsregeln im Emissionshandelssystem (Doktorarbeit)

Periodenübergreifende Zuteilungsregeln im Emissionshandelssystem

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Europäisches und internationales Klimaschutzrecht haben dazu geführt, dass das umweltrechtliche Instrument des Emissionszertifikatehandels erstmalig Eingang in die deutsche Rechtsordnung gefunden hat. Der mit der Einführung des europäischen Emissionshandelssystems eingeleitete grundlegende Systemwechsel im Umweltrecht wirft zahlreiche rechtliche Probleme…

CO2-Zertifikate Emissionshandel Emissionshandelsrichtlinie Europäisches Emissionshandelssystem Europarecht Gemeinschaftsrechtskonformität Klimaschutz Rechtswissenschaft Rückgewinnungsverbot Umweltrecht Verfassungsrecht ZuG 2007 ZuG 2012 Zuteilungsgarantien Zuteilungsgesetz Zuteilungsregeln
 

Nach oben ▲