Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Erziehungsgedanke
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kriminalpolitische Forderung nach einer Reformierung des Jugendstrafrechts
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Autorin stößt eine Reformbewegung an, die eine komplette Überarbeitung des JGG beinhaltet. Seit der Einführung des JGG gab es bis jetzt noch keine grundlegende Überarbeitung des Jugendstrafrechts.
Durchaus kritisch beleuchtet die Autorin das Sanktionssystem und die wissenschaftlichen Grundannahmen und…
Erziehungsgedanke JGG Jugendarrest Jugenddelinquenz Jugendkriminalität Jugendstrafrecht Kriminalpolitik Kriminologie Reformierung Strafrecht
Die Personalunion des Jugend- und Familienrichters
Historische Hintergründe, Entwicklungen in der heutigen Praxis und aktuelle Alternativen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Grundsatz der Personalunion betrifft die Forderung, dass Jugendrichter und Familienrichter in einer Person agieren sollen. So wurde es seit Inkrafttreten des 1. JGG 1923 vom Gesetzgeber und bereits zuvor durch die Praxis gefordert.
Da der Gesetzgeber aber mittlerweile von der Forderung nach der…
Arbeit Erziehungsrecht Jugendrichter Jugendstaatsanwalt Jugendstrafrecht Vorrangiges Jugendverfahren
Brauchen wir eine erzieherische Mission im Jugendstrafrecht?
Strafrecht in Forschung und Praxis
Es gibt wahrscheinlich kein anderes Thema in der Erziehung, bei dem sich pädagogische Theorie und erzieherische Praxis so eindeutig widersprechen, als bei der Frage, ob Strafe ein Erziehungsmittel sei. Diese Überlegung findet ihren Platz nicht nur im Alltag, wo oft diskutiert wird, ob Strafe bei der Erziehung zur…
Jugendkriminalität Jugendstrafrecht Kriminologie
Die Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Buch befasst sich mit der Neuregelung des § 7 Abs. 2 JGG. Bisher war es nicht möglich gegenüber nach Jugendstrafrecht Verurteilten die Maßregel der Sicherungsverwahrung anzuordnen. Dies änderte der Gesetzgeber 2008 mit der Neufassung des § 7 Abs. 2 JGG. Zunächst wird die Geschichte der Sicherungsverwahrung…
Erziehungsgedanke Europäische Menschenrechtskonvention Gefährlichkeitsprognose Jugendstrafrecht Menschenrechte Rechtswissenschaft Sicherungsverwahrung Verfassungswidrigkeit