Unsere Literatur zum Schlagwort Erzähltechnik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Religion im Jugendroman
Deutschdidaktische Perspektiven
Didaktik in Forschung und Praxis
Der Autor untersucht religiöse Erzähldimensionen im aktuellen Jugendroman. Dies erscheint notwendig, weil erstens seit dem religious turn im Jahr 2000 religiöse Dimensionen in der Kinder- und Jugendliteratur zunehmen und zweitens eine grundlegende deutsch- und literaturdidaktische Sichtung noch nicht in ausreichendem Maß erfolgt ist. Die dominant…
Deutschdidaktik Deutschunterricht Didaktik Epik Erzählen Erzähltechnik Literaturdidaktik Narratologie Religion
Text und Metapher
Studien zur Prosa Ivan Bunins
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Autorin hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die von der literaturwissenschaftlichen Forschung bisher nur am Rande beachteten Elemente der Buninschen Metaphorik vor dem Hintergrund der neueren metapherntheoretischen Diskussion darzustellen und einer Analyse zu unterziehen. Es geht u.a. darum, festzustellen, ob das Verfahren der Metaphorisierung sich auf wenige…
Erzähltechnik Literaturwissenschaft Metapher Metapherntheorie Russische Literatur
Gabriel Garcia Marquez: Die Erfindung von Macondo
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Faszination des Erzählwerks des kolumbianischen Nobelpreisträgers Garcéa Márquez beruht laut Hans-Otto Dill auf kreolischen Schreibweisen und Erzählerperspektiven und dem karibischen Menschenbild des Romanpersonals, das auf Márquez‘ Konzept vom nichtokzidentalen Drittweltcharakter lateinamerikanischer Kultur fußt. [...]
Erzähltechnik Gabriel García Márquez Karibik Lateinamerikanische Literatur Literaturwissenschaft