4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Erstattungsfähigkeit

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

bald lieferbar
Der Unfallersatztarif im Schadensrecht (Dissertation)

Der Unfallersatztarif im Schadensrecht

Studien zum Zivilrecht

Jährlich werden in Deutschland etwa drei Millionen Verkehrsunfälle von Kraftfahrt-Haftpflichtversicherungen reguliert, die ein Schadensvolumen von rund 15 Milliarden Euro umfassen. Dies macht die Schadensregulierung im Straßenverkehr zu einem alltäglichen Massenphänomen.

Die Existenz sogenannter Unfallersatztarife führt bei der Anmietung von Ersatzfahrzeugen durch die Geschädigten für die Überbrückung der Reparaturzeit oder bis zur Neuerwerbung eines Ersatz-Pkws…

ErsatzfahrzeugErstattungsfähigkeitHaftpflichtversicherungMietwagenkostenNormaltarifSchadensrechtSchadensregulierungUnfallersatztarifeZivilrecht
Buchtipp
Die Legalisierung von medizinischem Cannabis (Dissertation)

Die Legalisierung von medizinischem Cannabis

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Cannabis ist seit jeher ein Thema, das polarisiert – sei es in rechtlicher, medizinischer, gesellschaftlicher oder politischer Hinsicht.

Die Studie analysiert, inwiefern sich medizinisches Cannabis über die Jahre hinweg in Deutschland etabliert hat. Die Forschungsfragen wurden durch die jüngere Geschichte des medizinischen Cannabis in Rechtsprechung und Gesetzgebung hervorgerufen: Wegweisend war die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 06.04.2016. In…

BetäubungsmittelCannabisEigenanbauEinheitsübereinkommenGesetzliche Krankenversicherung GKVLegalisierungMedizinrechtTHC§ 31 Abs. 6 SGB V
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten am Beispiel der Kfz-Sachverständigen (Doktorarbeit)Zum Shop

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten am Beispiel der Kfz-Sachverständigen

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen, Gewährleistungsfällen und Kaskoschäden stellt sich regelmäßig die Frage, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Kosten eines Privatgutachtens vom Anspruchsgegner zu ersetzen sind. Eine Vielzahl höchst unterschiedlicher gerichtlicher Entscheidungen macht deutlich, dass eine allgemeine Antwort nicht möglich ist. Den mit der Schadensregulierung befassten Entscheidungsträgern (Versicherer, Rechtsanwälte, Gerichte und…

ErstattungsfähigkeitHaftpflichtKaskoschadenKfz-SachverständigerKostenerstattungRechtswissenschaftSachschadenSachverständigerSchadensregulierungVerkehrsunfallVersicherung
Der Wiederkauf von Gesellschaftsanteilen (Dissertation)Zum Shop

Der Wiederkauf von Gesellschaftsanteilen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Buch widmet sich dem Wiederkauf von Gesellschaftsanteilen. Nach einem kurzen Abriss über die geschichtliche Entwicklung des Wiederkaufs werden zunächst losgelöst vom Gesellschaftsrecht die Grundlagen des Wiederkaufs i.S.d. §§ 456 ff. BGB erörtert. Im Zentrum stehen der Begriff, die Zwecke und die Abgrenzung des Wiederkaufs von anderen Rechtsgeschäften insbesondere vom Wiederverkauf.

Im Hauptteil wird die Anwendung der §§ 456 ff. BGB auf Anteile an einer GmbH,…

AktiengesellschaftGesellschaftsanteilGesellschaftsrechtGmbHHaftungRechtswissenschaftVerschlechterungWiederkaufWiederkaufspreisWiederkaufsrechtWiederverkaufWirtschaftsrecht§ 457 BGB§ 458 BGB