Wissenschaftliche Literatur Ernährungswissenschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Diätassistenten und das Handlungsfeld Diät- und Ernährungsberatung
Historische Entwicklung, Status quo und Herausforderungen
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Die Durchführung der Ernährungsberatung in der Therapie und Prävention von Erkrankungen basiert auf diätetischem und beratungstheoretischem Wissen. Trotz der langen Tradition der Ernährungsberatung ist wenig über ihre praktische Durchführung bekannt. Dieses Buch beleuchtet die historische Entwicklung der Berufsgruppe der Diätassistenten sowie der Interventionsform…
Diätassistent/in Diätberatung Diätetik Ernährungsberatung Ernährungspsychologie Ernährungstherapie Ernährungswissenschaft Gesundheitswissenschaft Medizin Professionalisierung Psychologie
Intervention zur Förderung des Obst- und Gemüsekonsums bei Schülern
Prozess- und Ergebnisevaluation des EU-Schulobstprogramms in Nordrhein-Westfalen
Neben der Bedürfnisbefriedigung hat die Ernährung von Kindern und Jugendlichen sowohl einen Einfluss auf ihre Gesundheit als auch auf ihr Wohlbefinden. Eine obst- und gemüse-(O&G-)reiche Ernährung leistet diesbezüglich einen wichtigen Beitrag. Der O&G-Verzehr von Kindern liegt jedoch in Deutschland weit unter den täglichen Empfehlungen. [...]
Ernährungsverhalten Ernährungswissenschaft Evaluationsstudie Gemüseprogramm Grundschule Intervention Nordrhein-Westfalen Schulobstprogramm
Ballschule – leicht gemacht
Auswirkungen eines Ernährungs- und Bewegungsprogramms auf entwicklungsrelevante Parameter bei übergewichtigen und adipösen Kindern
Schriften zur Sportwissenschaft
Sowohl international als auch deutschlandweit werden in den letzten beiden Jahrzehnten steigende Prävalenzzahlen für Übergewicht und Adipositas beobachtet.
Ein besonders deutlicher Anstieg wird mit dem Wechsel vom Kindergarten in die Schule beobachtet. Effektive Therapieprogramme sind auf der Grundlage der Prävalenzzahlen und in Anbetracht der…
Adipositas Ausdauer Ballschule Heidelberg Ernährungswissenschaft Feinmotorik Kinder Kognitive Entwicklung Kontrollierte Studie Konzentrationsleistung Koordination Motorische Entwicklung Psychosoziale Entwicklung Randomisierte Sportmedizin Sportwissenschaft Übergewicht