Wissenschaftliche Literatur Erfolgskontrolle
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ulrike Schuckert
Monitoring der Hoch- und Zwischenmoorvegetation mit Methoden der Fernerkundung am Beispiel des Wurzacher Riedes
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Publikation zeigt neue Wege auf für die Dokumentation der Zustandsveränderung in ökologisch wertvollen und gleichzeitig besonders sensiblen Gebieten.
In einer umfangreichen Methodenkritik werden den traditionellen Verfahren der Vegetationskartierung verschiedene Lösungsansätze aus der Fernerkundung (Beobachtung aus der Luft) gegenübergestellt. Entscheidende Anforderung dabei ist, ob charakteristische Bestandteile in der Vegetation (Indikatoren) lagerichtig…
AgrarwissenschaftFernerkundungFlugzeugscannerMonitoringMoorMoorvegetationVegetationskartierungWurzacher Ried
Dagmar Hoheisel
Bewertung betrieblicher Arbeitssicherheitsmaßnahmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Arbeit gibt einen Überblick über betriebliche Sicherheitskonzeptionen. Verschiedene Methoden zur Erfolgskontrolle der Sicherheitsarbeit werden erläutert. Die Wirksamkeit von psychologischen Sicherheitsmaßnahmen wird in diesem Zusammenhang besonders berücksichtigt. Ein betriebliches Sicherheitsprogramm einschließlich der Aufzählung von Einzelmaßnahmen wird vorgestellt. Das Programm bildet die Grundlage für zwei empirische Untersuchungen: [...]
ArbeitssicherheitsmaßnahmenBetriebBetriebswirtschaftslehreorganisatorischSicherheitSicherheitsstandard
Klaus-Dieter Przyklenk
Die Internationale Berufspädagogik
Evaluation eines Studienganges für Jemeniten
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
In dieser Studie beschäftigt sich der Autor mit dem Problem der Evaluation von Studiengängen der Internationalen Berufspädagogik und zeigt diesen Komplex exemplarisch an einer von ihm durchgeführten Evaluation des Ergänzungsstudienganges Internationale Berufspädagogik an der Universität Kassel auf. Der Behandlung seines Themas liegen dabei vor allem zwei erkenntnisleitende Fragen zugrunde:
Welches sind die leitenden hochschuldidaktischen Überlegungen, mit…AusländerstudiumBerufliche BildungBerufspädagogikEntwicklungshilfeEntwicklungspolitikGruppenstudiumHochschuldidaktikJemenitenPädagogikSozialforschungStudienkonzeptStudienprogramm