58 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Entscheidungsunterstützung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik (Doktorarbeit)Zum Shop

Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Arbeitsschritte und Prozesse, die nicht in den Bereich der Kernkompetenz eines Unternehmens fallen, werden zunehmend fremdbezogen. Das führt dazu, dass die Anzahl an Kooperationen zunimmt. Vor allem die Bereiche der Beschaffungs- und Entsorgungslogistik sind als wichtige wertschöpfende Logistikbestandteile ein Teil dieser Entwicklung. Die Zusammenarbeit in diesen beiden Logistikbereichen rückt daher immer mehr in den Fokus der Betrachtung. [...]

BeschaffungskooperationBeschaffungslogistikEntsorgungslogistikKooperationKooperationsentscheidungenLogistikkooperationLogistikmanagementNachhaltigkeit
Unterstützung von Standardisierungsentscheidungen innerhalb eines produktionsprozessorientierten Komplexitätsmanagements (Doktorarbeit)Zum Shop

Unterstützung von Standardisierungsentscheidungen innerhalb eines produktionsprozessorientierten Komplexitätsmanagements

Entwicklung eines quantitativen Instrumentariums

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Unternehmen sehen sich in der heutigen Zeit einem immer dynamisch werdenden Wettbewerb mit einer Vielzahl an Konkurrenten ausgesetzt. Zusätzlich steigen aufgrund neuer Kommunikations- und Informationstechnologien die Anforderungen der internen sowie externen Kunden. Die sich daraus ergebende Vielfalt von Produkten und Prozessen mündet in eine Zunahme der Komplexität in sämtlichen Unternehmensbereichen. Auch als Konsequenz einer wachsenden unternehmensexternen Komplexität…

BetriebswirtschaftEntscheidungsunterstützungKomplexitätKomplexitätmanagementProduktionsprozessProzessstandardisierungProzessvielfaltStandardisierungStandardisierungsentscheidungenVariantenvielfalt
Automatisierte Erfassung und Auswertung von Kundenverhalten am Point of Sale zur Entscheidungsunterstützung von stationären Einzelhändlern (Doktorarbeit)Zum Shop

Automatisierte Erfassung und Auswertung von Kundenverhalten am Point of Sale zur Entscheidungsunterstützung von stationären Einzelhändlern

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Der steigende Wettbewerbsdruck im stationären Einzelhandel, bedingt durch das Wachstum der eCommerce und mCommerce Branche, zwingt Anbieter dazu, sich immer besser an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Onlinehändler überwachen hierzu das Kundenverhalten mithilfe von Serverprotokollen und Webanalysetools. So gewonnene Erkenntnisse dienen der Verbesserung der Struktur sowie des Produktsortiments von Webshops und ermöglichen die Personalisierung der Kundenansprache.…

BildverarbeitungComputer VisionCustomer InsightCustomer TrackingData MiningEntscheidungsunterstützungInformationsmanagementKundenverhaltenStationärer EinzelhandelVideo MiningWirtschaftsinformatik
Management Science – Modelle und Methoden zur quantitativen Entscheidungsunterstützung (Festschrift)Zum Shop

Management Science – Modelle und Methoden zur quantitativen Entscheidungsunterstützung

Festschrift zum 60. Geburtstag von Brigitte Werners

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Anlässlich des 60. Geburtstags von Frau Prof. Dr. Brigitte Werners haben sich wissenschaftliche Weggefährten sowie Schülerinnen und Schüler zusammengetan, um sie mit dieser Festschrift zu ehren und ihren Beitrag zu Forschung und Lehre im Bereich des Operations Research hervorzuheben.

In der Forschung erfährt die Berücksichtigung von Unsicherheit in den entwickelten Entscheidungskonzepten von Frau Professor Werners besondere Aufmerksamkeit. Die Modellierung…

BeschaffungBetriebswirtschaftslehreDienstleistungenEnergiewirtschaftHealth CareLogistikMathematikMathematische EntscheidungsunterstützungOperations ResearchOptimierungProduktgestaltungRisikomanagementRobuste OptimierungStandortplanungWirtschaftswissenschaft
Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gekennzeichnet durch eine zunehmende Häufigkeit an unvorhergesehenen Ereignissen, welche das Potenzial haben, den Fortbestand eines Unternehmens zu gefährden. Um mit derartigen Ereignissen konstruktiv umgehen zu können, wird Widerstandskraft benötigt, welche als Resilienz bezeichnet wird. Gleichzeitig streben Unternehmen zur Verteidigung und Erreichung einer wettbewerbsfähigen Kostenposition nach Effizienz. In diesem…

ControllinginstrumenteEntscheidungsunterstützungIndustrieunternehmenKostenmanagementLeitfadengestützte InterviewsOrganisationale ResilienzQualitative ForschungResilienzmanagementUnternehmenskrise
Intelligente Geschäftsprozesse im Feedbackmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Intelligente Geschäftsprozesse im Feedbackmanagement

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Ein effektives und effizientes Customer Relationship Management ist in der global vernetzten Wirtschaft unabdingbar. Hierzu gehört auch ein wirksamer Umgang mit Beschwerden, Lob und Anregungen von Kunden durch entsprechend eingerichtete Feedbackmanagementprozesse. Vielen Unternehmen gelingt dieses Feedbackhandling jedoch nur unzureichend. Seit Jahren stagniert die Zufriedenheit der Kunden mit dem Feedbackmanagement der Unternehmen auf einem niedrigen Niveau. [...]

Analytisches CRMBeschwerdemanagementBetriebswirtschaftBusiness IntelligenceClosed-Loop-ArchitekturCustomer Relationship ManagementDecision ManagementEntscheidungsunterstützungFeedbackmanagementGeschäftsprozessGeschäftsprozessmanagementLernendes SystemSAP CRMService AutomationWirtschaftsinformatik
Konzeption und Implementierung eines prozessorientierten BI-Systems zur Unterstützung von Managementprozessen (Dissertation)Zum Shop

Konzeption und Implementierung eines prozessorientierten BI-Systems zur Unterstützung von Managementprozessen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Business Intelligence, übernehmen heute die bedarfsgerechte Informationsversorgung des Managements in Unternehmen. Während der letzten Jahre sind komplexe und funktional ausgereifte Lösungen entstanden, um Entscheider bei der faktenbasierten Unternehmensführung adäquat mit relevanten Informationen zu versorgen. Diese IT-Systeme bieten ein breites Spektrum an verfügbaren Inhalten und Funktionalitäten, sie…

Analytische InformationssystemeBI-SystemBPMNBusiness IntelligenceBusiness Process ManagementEntscheidungsunterstützungFallstudieImplementierungManagementprozessePrototypingProzessbrückeProzessmodellierungProzessorientierte InformationssystemeQualitative QuerschnittsanalyseWirtschaftsinformatik
Anwendungen des Mobile Business bei mittelständischen Industriegüterunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Anwendungen des Mobile Business bei mittelständischen Industriegüterunternehmen

Entwicklung einer Entscheidungsunterstützung mit dem Design-Science-Forschungsansatz

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Beim Mobile Business stehen oftmals Geschäftsmodelle im Vordergrund, die auf innovative Services für mobile Endnutzer abzielen. Weniger Aufmerksamkeit wurde in der Vergangenheit der systematischen Erschließung mobiler Anwendungen im innerbetrieblichen Industriegüterbereich geschenkt. Daniel Simonovich leistet mit seiner Arbeit einen Gestaltungsbeitrag zur Entscheidungsunterstützung für industrielle Mittelständler, die über den potentiellen Einsatz mobiler Anwendungen…

Design ScienceEntscheidungsmodellEntscheidungsunterstützungInformatikIT-StrategieMobile AnwendungenMobile BusinessStrategic AlignmentStrategic FitWirtschaftsinformatik
Identifikation von nutzerorientierten Produktähnlichkeiten mithilfe künstlicher Intelligenz für Empfehlungsagenten in der Kleidungsindustrie (Dissertation)Zum Shop

Identifikation von nutzerorientierten Produktähnlichkeiten mithilfe künstlicher Intelligenz für Empfehlungsagenten in der Kleidungsindustrie

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Die hohe Produktvielfalt im Onlinehandel führt bei den Konsumenten häufig zu einer Überforderung und schließlich zum Kaufabbruch.

Um dieser Informationsflut entgegenzuwirken, kommen Methoden der Produktempfehlung zum Einsatz, die individuell und personalisiert Produkte dem Konsumenten zur Verfügung stellen können. Die Produktvorschläge basieren dabei auf dem historischen Klick- und Kaufverhalten und sollen somit die Präferenzen und Wünsche der Konsumenten…

AIAutoencoderBetriebswirtschaftDeep LearningDesign Science ResearchEmpfehlungsagentInformatikIntelligenzKIKleidungsindustrieMachine LearningNatural Language ProcessingProduktempfehlungenTechnology Acceptance ModelWirtschaftsinformatikWord2Vec
Wirtschaftlichkeitsanalysen von KWK-Anlagen mittels Einsatzoptimierung unter Unsicherheit (Dissertation)Zum Shop

Wirtschaftlichkeitsanalysen von KWK-Anlagen mittels Einsatzoptimierung unter Unsicherheit

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sollen als effiziente grundlastfähige Erzeugungsanlagen aus energiepolitischer Sicht die Stromresiduallast erfüllen. Für Betreiber von KWK-Anlagen setzt dies einen wirtschaftlichen Einsatz voraus. Diesem Zweck dienen die in dieser Studie entwickelten mathematischen Modelle zur Einsatzoptimierung in verschiedenen Kontexten unter besonderer Berücksichtigung von Unsicherheit. Sowohl für kommunale als auch für industrielle KWK-Anlagen werden…

BetriebswirtschaftEinsatzoptimierungEnergiewirtschaftHandel auf StrommärktenInvestitionsentscheidungKraft-Wärme-KopplungKWK-AnlageManagement ScienceMathematische EntscheidungsunterstützungNachhaltige StromerzeugungOperations ResearchOptimierungStochastische ProgrammierungUnsicherheitWirtschaftlichkeitsanalyse