Wissenschaftliche Literatur Entscheidungskompetenz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Evaluation der Pädagogik Wolfgang Klafkis
Vierzig Jahre kritisch-konstruktive Didaktik an Deutschlands Schulen
Die PISA-Ergebnisse lösten in Deutschland zunächst eine böse Überraschung, dann bildungspolitische Hektik aus. Heerscharen von Bildungsforschern fahnden seitdem nach den Gründen des Bildungsmisserfolgs. Ihre Suche beschränkt sich allerdings auf die Mikroebene des Schulsystems - die Schule. Die Bildungspolitik, welche auf der Makroebene die Qualität eines…
Bildungserfolg Bildungspolitik Bildungsqualität Bildungssystem Deutsches Bildungssystem Entscheidungskompetenz Klafki-Nähe Klafki-Pädagogik Kritisch-konstruktive Didaktik Kritisch-konstruktive Pädagogik Kritische Erziehungstheorie Pädagogik PISA-Ergebnis Praktisch-pragmatische Pädagogik Problemlösekompetenz Sozialbildung Wissensbildung Wolfgang Klafki
Die Struktur der strafprozessualen Beschwerde
insbesondere im Hinblick auf die Anfechtung von Zwangsmaßnahmen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Wird die Beschwerde für begründet erachtet, so erlässt das Beschwerdegericht nach § 309 Abs. 2 stopp zugleich die in der Sache erforderliche Entscheidung. Rechtsprechung und Literatur folgerten aus dem Wortlaut dieser Vorschrift lange Zeit einheitlich, dass das Beschwerdegericht grundsätzlich eine eigene Sachentscheidung zu treffen habe.
Die neuere…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet