873 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Entscheidungen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Europäische Life-Style-Analysen zur Verhaltensprognose von Konsumenten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Europäische Life-Style-Analysen zur Verhaltensprognose von Konsumenten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Diese Darstellung des europäischen Konzepts der Life-Style-Segmentierung unterzieht jenes Konzept einer nüchternen Betrachtung. Dabei werden auch die kommerziellen europäischen Life-Style-Studien und ihre Leistungsfähigkeit kritisch beurteilt. Gleichzeitig vorgestellte Problemlösungsvorschläge tragen sowohl zur Bewältigung marktforscherischer Probleme, als auch zur Reduzierung der mit strategischen Entscheidungen verbundenen Risiken im Euromarketing bei. [...]

BetriebswirtschaftslehreEuromarketingEuropaKonsumentenforschungLife-Style-AnalyseLife-Style-ForschungMarktforschungMarktsegmentierungVerhaltensprognosen
Stochastische Tansportprobleme (Forschungsarbeit)Zum Shop

Stochastische Tansportprobleme

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Klaus-Peter Arnold widmet sich der Transport- und Lagerhaltungsplanung innerhalb der Distributionsplanung. Diese Beschränkung ist zweckmäßig, da es gelingt, hierfür praktisch anwendbare Lösungsstrategien zu entwickeln, was für simultane Planungsansätze zur Zeit nicht gegeben ist.

Innerhalb der Unternehmensforschung sind zahlreiche stochastische Planungsmodelle zur Transport- und Lagerhaltungsplanung bekannt. In der historischen Entwicklung stehen am Anfang die…

BetriebswirtschaftslehreDistributionsplanungLagerhaltungsplanungLernkomponenteNachfrageprozessPlanungszeitraumstochastischTransportproblemUnternehmensforschung
Die Eigenkapitalversorgung der publizitätspflichtigen GmbH (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Eigenkapitalversorgung der publizitätspflichtigen GmbH

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Aktuell zur Diskussion um das Bilanzrichtliniengesetz zeigt Christoph Kirchner auf, wie der Eigenkapitalbedarf großer GmbH gedeckt werden kann. Große GmbH sollen zur Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses im Bundesanzeiger verpflichtet werden. Hiervon sind in der Bundesrepublik etwa fünftausend Unternehmen betroffen.

Finanzierungsprobleme treten in der Regel dann auf, wenn die Hauptgesellschafter Privatpersonen sind. Der Autor zeigt auf, dass periodisierte…

AGAnteilsübertragungBetriebswirtschaftslehreBilanzrichtliniengesetzBörseEigenkapitalEigenkapitalversorgungFinanzierungGmbHJahresabschlussPublizitätspflichtRechtsformentscheidung