960 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Einsatz

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Fremdenverkehrsorganisationen in Südtirol (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Fremdenverkehrsorganisationen in Südtirol

Ausgangssituationen und zukünftige Gestaltung

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Bei den unterschiedlichsten Anbietern von Fremdenverkehrsleistungen ist in den letzten Jahren eine verstärkte Hinwendung zu modernen Managementmethoden, zu Betriebs- und Marktanalysen und zum Einsatz moderner Kommunikationsmittel festzustellen. In dieser Studie befasst sich die Autorin mit dem Ferienortsmanagement im engeren Sinn und den Aufgaben der zuständigen lokalen Fremdenverkehrsorganisation im speziellen. Die Studie ist hauptsächlich als Grundlage für eine…

EffizienzFremdenverkehrFremdenverkehrsorganisationFührungsorganisationGeographieManagementOrganisationsformenstrategische UnternehmensführungSüdtirol
Schädigungsanalyse als Basis eines epidemiologischen Frühwarnsystems (Forschungsarbeit)Zum Shop

Schädigungsanalyse als Basis eines epidemiologischen Frühwarnsystems

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Mit dem Aufbau eines epidemiologischen Frühwarnsystems ist die Entwicklung eines Indikatorensystems beabsichtigt, das durch Zuordnung von Belastungen und Schädigungen in der Lage ist, Gesundheitsrisiken, die durch die Arbeit mitverursacht werden, aufzuzeigen. Konkret verfolgt das Indikatorensystem die Absicht, Aussagen folgender Form zu ermöglichen:

Es gibt konkrete Belastungen einer bestimmten Intensität, [...]

ArbeitsanalyseArbeitsbedingte GesundheitsrisikenArbeitsmedizinEpidemiologieExpertensystemtechnikIndikatorMedizinSchädigungsanalyseVerfahren der Entscheidungstheorie
Alltagsbewältigung im Jugendalter (Forschungsarbeit)Zum Shop

Alltagsbewältigung im Jugendalter

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Mit der Umorientierung in der Jugendforschung, weg vom “Störreiz”–Modell, zeichnet sich seit Anfang der 80er Jahre eine Hinwendung zu den Formen der Bewältigung, die Jugendliche in der Auseinandersetzung mit eher alltäglichen Anforderungen und Problemen zum Einsatz bringen. Dieser Fragestellung widmet sich Michael Josef Kavsek. Sein Blick gilt der Feststellung von Dimensionen des Verhaltens Jugendlicher in der Begegnung mit Alltagsproblemen. Zur Messung solchen…

AdoleszenzBewältigungsforschungEntwicklungspsychologieItem-ResponseJugendforschungLogitanalyseMokken-SkalenanalysePsychologieSkaliertechnik
Naturschutz und Landwirtschaft in der Dalyan-Köyecegiz-Ebene (Forschungsarbeit)Zum Shop

Naturschutz und Landwirtschaft in der Dalyan-Köyecegiz-Ebene

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die paradiesisch wirkende Dalyan-Köycegiz-Ebene ist seit 1988 als "besonders geschütztes Mittelmeer-Gebiet" ausgewiesen. Naturnahe Landschaft und die am Strand Eier ablegenden Meeresschildkröten sind zugkräftiger Werbeträger für die sich rasant ausbreitende Tourismusbranche. Doch wird das Gebiet durch intensive Fehlnutzungen akut bedroht.

Neben den fatalen ökologischen und sozialen Folgen, die durch diesen ungeplanten Strukturwandel im Gebiet entstehen, führt dies…

AgrarökologieAgrarwissenschaftFehlnutzungMonotonisierungNaturschutzSchutzplanungStrukturwandelTürkeiUmweltbelastungUmweltzerstörung
Integration von Naturschutz in die landwirtschaftliche Praxis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Integration von Naturschutz in die landwirtschaftliche Praxis

Vorgestellt anhand der Verträglichkeitsanalyse

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die heutige intensive Landbewirtschaftung hat z. T. eine starke Beeinträchtigung der Naturgrundlagen zur Folge. Ziel war es, eine naturverträgliche Landbewirtschaftung zu definieren, die auf einer Fläche sowohl eine rentable Landbewirtschaftung als auch den Schutz der Naturgrundlagen ermöglicht. Einbezogen wurde in die Definition die Menge und die Qualität der Kleinstrukturen, die Düngung, der Pflanzenschutzmitteleinsatz und das Erosionsausmaß. Es wurde Zahlenwerte…

Ackerbau-BetriebeAgrarwissenschaftIntegrationLandschaftsplanungLandwirtschaftNaturschutzSubventionierungUmweltverträglichkeitsprüfungVerträglichkeitsanalyse
Akzeptanz von Schulfernsehen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Akzeptanz von Schulfernsehen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Seit über 20 Jahren werden von Rundfunkanstalten in Zusammenarbeit mit den Kultusbehörden spezielle Fernsehprogramme für die Schulen produziert und ausgestrahlt. Lehrer haben die Möglichkeit, diese Sendungen aufzuzeichnen und sie im Unterricht einzusetzen. Zusätzliche Anregungen und Hilfen erhalten sie durch umfangreiche Begleitmaterialien, die von den jeweiligen Schulfernsehredaktionen erstellt werden und neben kurzen Inhaltsangaben Lehrplanbezüge und Lernziele sowie…

LehrerLehrmittelLehrplanmedienpädagogische WirkungPädagogikSchulfernsehenSchulfernsehenredaktionenUnterrichtsgestaltung
Migrantenliteratur im Unterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Migrantenliteratur im Unterricht

Der Beitrag der Migrantenliteratur zum Kulturdialog zwischen deutschen und ausländischen Schülern

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Der Kulturdialog zwischen In– und Ausländern auf breiter gesellschaftlicher Ebene – nicht zuletzt im Hinblick auf die beängstigenden ausländerfeindlichen Übergriffe rechtsradikaler Gruppen in jüngster Zeit – ist bis dato weitgehend ein Desiderat geblieben. Diejenigen unter den hier lebenden Ausländern, die ihre Migrationserfahrungen literarisch verarbeitet haben, eröffnen mit ihren Texten zugleich die Möglichkeit, über diese miteinander ins Gespräch zu…

AusländerDeutschunterrichtKulturdialogMigrantenliteraturPädagogikrechtsradikalSchuleSozialisationStigmatisierung
Die Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Bauprojekten durch den externen Berater (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Bauprojekten durch den externen Berater

Aufgezeigt am Bauherrenmodell

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Zunächst wird das Grundkonzept der Beratung ausgehend von der Situation des Anlegers ermittelt, um eine problemadäquate Vorgehensweise des Beraters zu ermöglichen. Darauf wird ein modellanalytischer Ansatz zur Erfassung der Entscheidung über die Beteiligung an einem Bauherrenmodell entwickelt, um die Zusammenhänge der Entscheidung zu ermitteln. Das Grundprinzip des Bauherrenmodells wird dargelegt, so daß aufbauend auf dieser Präzisierung der Beurteilungsansatz entwickelt…

BauherrenmodellBauprojektBeraterleistungenBetriebswirtschaftslehreBeurteilungFinanzierungsbedingungKapitalmarktSensitivitätsanalyseVorteilhaftigkeit
Ein mittelstandstaugliches finanzwirtschaftliches Planungssystem (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ein mittelstandstaugliches finanzwirtschaftliches Planungssystem

Der Entwurf eines computergestützten integrierten Systems der Finanz-, Ergebnis- und Steuerplanung für grössere mittelständische Unternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Größere mittelständische Unternehmen sind aufgrund von Eigenkapitalknappheit überdurchschnittlich krisenanfällig. Fehlt eine fundierte finanzwirtschaftliche Planung, so können selbst wirtschaftlich gesunde Unternehmen insolvent werden. Vor diesem Hintergrund stellt der Autor eine besondere Notwendigkeit zur Entwicklung eines Systems der Finanz-, Gewinn- und Steuerplanung fest, die speziell auf die Bedürfnisse der finanzwirtschaftlichen Planung mittelständischer…

BetriebswirtschaftslehreComputergestütztErgebnisplanungFinanzpläneFinanzplanungFinanzwirtschaftliches PlanungssystemGewinnKMUMittelständische UnternehmenSteuerSteuerplanung
Untersuchungen zur Verbesserung der betrieblichen Arbeitssituation unter Verwendung der Akzeptanz im Rahmen von Arbeitsanalyse und Arbeitsentwicklung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zur Verbesserung der betrieblichen Arbeitssituation unter Verwendung der Akzeptanz im Rahmen von Arbeitsanalyse und Arbeitsentwicklung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Es ist ein Postulat erfolgreicher Unternehmensleitungen, unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Unternehmenslage, ein Zielsystem zu realisieren, in das Wirtschaftlichkeit und Humanität als gleichrangige Forderungen eingehen.

Da sind jedoch die sich rasch entwickelnden Produktionsverfahren und ihr an betriebswirtschaftlichen Erfordernissen orientierter Einsatz im Arbeitsprozeß. Hier besteht die Gefahr der Vernachlässigung der Vorschriften des…

AkzeptanzArbeitsanalyseArbeitsentwicklungArbeitsprozessArbeitssituationArbeitswissenschaftBetriebswirtschaftslehreHumanitätProduktionsverfahren