Wissenschaftliche Literatur Einfachheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Vereinfachung des Einkommensteuerrechts
Theoretische und empirische Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Vereinfachung des als zu kompliziert geltenden deutschen Steuerrechts dominiert seit langem die steuerpolitische Diskussion. Die anhaltende Debatte zeigt, dass eine Vereinfachung bisher nicht in einer Weise gelungen ist, welche die kritischen Stimmen zur Kompliziertheit des Steuerrechts verstummen lässt. Damit es – unabhängig von politischen Überlegungen…
Allokationseffizienz Auslegungsbedürftigkeit Betriebswirtschaftslehre Einfachheit Entscheidungsneutralität Gerechtigkeit Komplexität Leistungsfähigkeit Neutrale Steuersysteme Rechtswissenschaft Steuererhebung Steuervereinfachung Verständlichkeit Volkswirtschaftslehre
Der Einfluss der Informationsqualität und -menge auf die Mental Convenience in Kaufentscheidungen
Studien zum Konsumentenverhalten
Konsumenten sind bei ihren täglichen Entscheidungen einer Fülle von Informationen ausgesetzt die häufig zu einer Überlastung und Konfusion führt. Konsumenten haben in solchen Entscheidungssituationen ein Bedürfnis nach Mental Convenience, also einer gedanklichen Entlastung. Diese Entlastung ist eng mit einem positiven Empfinden verknüpft und daraus resultieren…
Betriebswirtschaftslehre Consumer Confusion Einfachheit Entscheidungssituationen Information Overload Informationsmenge Informationsqualität Informationsüberlastung Involvement Kaufentscheidung Konsumentenverhalten Marketing Mental Convenience ProduktwissenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft