Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Eigene Aktien

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Hauptaktionär beim Squeeze Out nach § 327a AktG (Doktorarbeit)

Der Hauptaktionär beim Squeeze Out nach § 327a AktG

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Der „Hauptaktionär“ ist die Zentralfigur der aktienrechtlichen Regelung zum Ausschluss von Minderheitsaktionären (§§ 327a ff. AktG). Obwohl seit Bestehen der Ausschlussregelung im Aktiengesetz viele der anfangs aufgeworfenen Fragestellungen in der Literatur behandelt und zum Teil von der Rechtsprechung entschieden worden sind, sind bezüglich der Hauptperson dieses…

Abhängigkeit Aktien Aktiengesellschaft Ausschluss Eigene Aktien Gesellschaftsrecht Hauptaktionär Minderheitsaktionär Rechtswissenschaft Squeeze Out Unternehmen Zurechnung
Rückerwerbbare Aktien (Doktorarbeit)

Rückerwerbbare Aktien

Zu Möglichkeiten und Grenzen der Einführung von redeemable shares in das deutsche Recht im Rechtsvergleich mit den USA

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Der Erwerb eigener Aktien ist ein in Deutschland seit Jahrzehnten kritisch diskutiertes Instrument der Unternehmensfinanzierung und Unternehmenspolitik von Aktiengesellschaften. Die Autorin befasst sich mit Möglichkeiten und Risiken einer Einführung von rückerwerbbaren Aktien, sog. redeemable shares, in das deutsche Recht. Redeemable shares stellen…

Aktien Corporate Governance Gleichbehandlungsgrundsatz Kapitalerhaltung Kapitalrichtlinie Rechtswissenschaft Rückerwerbbare Aktien Stock Options
 

Nach oben ▲