Wissenschaftliche Literatur Ehrenschutz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Möglichkeiten der Harmonisierung des zivilrechtlichen Ehrenschutzes gegen Massenmedien in der EU (Doktorarbeit)

Möglichkeiten der Harmonisierung des zivilrechtlichen Ehrenschutzes gegen Massenmedien in der EU

Schriften zum Medienrecht

Die zunehmende grenzüberschreitende Verfügbarkeit von Massenmedien bringt es mit sich, dass durch sie verbreitete Ehrverletzungen zunehmend eine grenzüberschreitende Dimension haben. Die gegenwärtige Behandlung solcher Ehrverletzungen in der EU ist für Medienorgane und von Ehrverletzungen Betroffene unbefriedigend.…

Chilling Defamation Ehre Ehrenschutz Europa Harmonisierung Massenmedien Medien Menschenrecht Prozessrecht Rechtsvergleichend Zivilrecht
Ehrenschutz im Internet am Beispiel der Hassrede (Doktorarbeit)

Ehrenschutz im Internet am Beispiel der Hassrede

Eine verfassungsrechtliche Untersuchung von Ehrenschutzvorkehrungen im Cyberspace in Zusammenhang mit §11 MDStV und §§8ff. TDG/§§6ff. MDStV

Schriften zum Medienrecht

Diese rechtswissenschaftliche Arbeit richtet ihren Focus auf das aktuelle Thema der Adäquatheit rechtlicher Normen im Zeitalter des Internets. Exemplarisch wird dies am Beispiel der Hassrede ausgeführt. Das Hauptuntersuchungsinteresse gilt hierbei der Frage, ob die bisherigen juristischen Ansätze zum Thema…

Ehrenschutz Haftung Hassrede Hate speech Internet Medienrecht Meinungsfreiheit Neue Medien Rechtswissenschaft Selbstregulation
Zivilrechtlicher Ehrenschutz in Deutschland und China (Doktorarbeit)

Zivilrechtlicher Ehrenschutz in Deutschland und China

Eine Untersuchung über den Hintergrund der Unterschiede

Studien zur Rechtswissenschaft

In dieser Studie werden wichtige Grundprobleme des Ehrenschutzes in Deutschland und China angesprochen. Sie beinhaltet nicht nur die Unterschiede in den Gesetzestexten in beiden Ländern, sondern auch den jeweiligen juristischen und kulturellen Hintergrund.

Im ersten Teil wird als Untersuchungsgrundlage die…

China Chinesisches Recht Deutschland Ehrenschutz Kulturaustausch Persönlichkeitsrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft
Ehrenschutz und Massenmedien (Dissertation)

Ehrenschutz und Massenmedien

Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der englischen, amerikanischen und deutschen Rechtslage

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Recht der persönlichen Ehre wird in der modernen Informationsgesellschaft immer häufiger durch Veröffentlichungen in Massenmedien berührt und verletzt. Das idealisierende Bild von Presse- und Funkmedien als Vorkämpfer der Meinungsfreiheit hat einen anderen Aspekt dahingehend bekommen, dass gerade im…

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Ehrenschutz Ehrverletzung Meinungsfreiheit Pressefreiheit Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Schadensersatz Unterlassung
 

Nach oben ▲