Wissenschaftliche Literatur EheschlRG

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Über den Bedeutungsverlust anfänglicher Ehemängel (Doktorarbeit)

Über den Bedeutungsverlust anfänglicher Ehemängel

Unterhalt, Zugewinnausgleich und Ehegattenerbrecht nach Aufhebung der Ehe gemäß §1318 BGB i.d.F. des EheSchlRG von 1998

Studien zum Familienrecht

Durch das Gesetz zur Neuregelung des Eheschließungsrechts (EheschlRG) vom 4.5.1998 (BGBl I S. 833) hat der Gesetzgeber das gesamte Eherecht neu gefasst und wieder in das BGB zurückgeführt. Anstelle der Ehenichtigkeit und der Eheaufhebung des Ehegesetzes gibt es jetzt nur noch das einheitliche Rechtsinstitut der Aufhebung der Ehe (§§ 1313 ff BGB).…

Aufhebbarkeit Doppelehe Eheanfechtung Eheaufhebung Ehenichtigkeit Eheschließungsrecht EheschlRG Nichtehe Rechtswissenschaft Unterhalt Zugewinnausgleich
Unzulässige Rechtsausübung im ehelichen Statusrecht (Doktorarbeit)

Unzulässige Rechtsausübung im ehelichen Statusrecht

Studien zum Familienrecht

Die Studie ist der Frage gewidmet, unter welchen Voraussetzungen die Geltendmachung eines Eheschließungsmangels rechtsmissbräuchlich sein kann. Dieses Thema findet trotz seiner Wichtigkeit für die betroffenen Ehegatten und Dritte in Rechtsprechung und Literatur bisher nur vereinzelt Beachtung. Der Verfasser zeigt zunächst das im ehelichen Statusrecht besonders…

Arglistige Täuschung Aufhebungsantrag Bigamie Eherecht Eheschließungsmangel EheschlRG Familienrecht Internationales Privatrecht Rechtswissenschaft Standesbeamter Statusrecht Unzulässige Rechtsausübung Zivilrecht § 242 BGB