Wissenschaftliche Literatur Ehe (Soziologie)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Soziale Unterstützung nach Trennung und Scheidung
Eine Untersuchung zur Tragfähigkeit und Dynamik von Beziehungsnetzen
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Trennung und Scheidung sind Ereignisse, die nicht nur für die betroffenen Partner Auswirkungen haben. Ihr gemeinsames soziales Netz "zerreißt" und sie müssen neue eigene Netze knüpfen. Von wem erfahren Menschen, deren Partnerschaften zerbrechen, Hilfe? Welche Beziehungen halten, welche erweisen sich als nicht tragfähig? Wie sehen die neuen Beziehungsnetze aus?…
Ehe Einsamkeit Familienbeziehungen Individualisierung Moderne Nichteheliche Lebensgemeinschaft Scheidungsfolgen Soziale Unterstützung Soziologie
Berufswelt und Familienbildung
Von normativen Zwängen zur Macht von Gelegenheitsstrukturen. Eine Lebenslaufanalyse ehemaliger Gymnasiasten zwischen 16 und 43 Jahren
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
In den letzen Jahren haben Ehe und Familie an normativer Bedeutung verloren, alternative Lebensformen wie die nichteheliche Lebensgemeinschaft und die Ein-Eltern-Familie treten neben den bisher selbstverständlichen Weg von der Ehe in die Elternschaft. Die meisten jungen Leute ziehen zusammen, heiraten nach einer Probezeit und werden Eltern. [...]
Beruf Ehe Familie Familienbildung Familienökonomie Gymnasiasten Lebenslaufanalyse Nichteheliche Lebensgemeinschaft SoziologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Soziologie