Wissenschaftliche Literatur Ehe (Psychologie)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sozialstruktur und Konflikte in Partnerschaften
Eine empirische Studie zur Auswirkung von sozial- und familienstrukturellen Merkmalen auf partnerschaftliche Konflikte
Das Buch ’Sozialstruktur und Konflikte in Partnerschaften’ beschäftigt sich mit der Auswirkung verschiedener sozial- und familienstruktureller Rahmenbedingungen von Partnerschaften und Ehen (z.B. sozioökonomischer Status, Sozialisation bzw. Aufwachsen der Partner in Ost- oder Westdeutschland, Beziehungsdauer,…
Ehe Familienstruktur Konfliktpotential Paarkonflikt Partnerschaft Psychologie Sozialstruktur Soziodemographie
Die Ehe - eine überholte Lebensform?
Das Buch hat zwei Schwerpunkte: Zum einen enthält es eine Darlegung der Krisensymptome der Institution Ehe in der heutigen Gesellschaft und ihre - vor allem soziologische - Erklärung; zum anderen eine Darstellung der Eheauffassung der Katholischen Kirche und deren Reaktion auf die „Krise der Ehe“.…
Ehe Gleichberechtigung Katholische Kirche Lebensgemeinschaft Liebe nichtehelich Psychologie Scheidung Theologie Zweites Vatikanisches Konzil
Verhaltensstandards in der Ehe: Kontinuität und Wandel
Eine Analyse von Anstandsbüchern der Jahre 1834 bis 1987
In dieser Untersuchung erarbeitet der Mainzer Soziologe Thomas Klein Leitbilder und Verhaltensmuster des Ehelebens. Aus 102 Anstandsbüchern formt der Autor ein sozialhistorisch geschlossenes und repräsentatives Bild ehelicher Verhaltenscodes der vergangenen 150 Jahre. Die wissenschaftliche Relevanz dieser bislang…
Anstandsbuch Anstandslehre Autorität Ehe Ehepartner Hierarchie Psychologie Rolle Status
Integration von Beruf und Familie
Das Streßerleben von berufstätigen Müttern mit Kindern im Vorschulalter
In den letzten Jahrzehnten sehen sich immer mehr Frauen in den westlichen Industrienationen vor der Aufgabe, Familie und Beruf zu integrieren. Für manche von ihnen besteht die finanzielle Notwendigkeit, zum Unterhalt der Familie beizutragen, für andere haben Beruf und Familie gleichermaßen hohe Bedeutung, so dass…
Beruf Berufstätige Mütter Doppelbelastung Ehe Familie Gesundheitswissenschaft LISREL Multiple Regression Psychologie Stresserleben