Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Effizienzlohntheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Versicherungsinduzierte Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Theoretische Begründung, empirische Evidenz und wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Das im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz formulierte Ziel eines hohen Beschäftigungsstandes ist in den vergangenen Jahrzehnten anhaltend verfehlt worden. In der Wissenschaft besteht Einigkeit, dass die hiesige Arbeitslosigkeit überwiegend strukturelle und nicht konjunkturelle Ursachen hat. Deshalb sind Arbeitsmarktreformen dringend geboten. Die vorliegende Arbeit…
Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkttheorie Effizienzlohntheorie Gewerkschaftstheorie Hartz-Kommission Volkswirtschaftslehre
Internationaler Handel und unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten und Grenzen der theoretischen Analyse und Integration des Phänomens unfreiwilliger Arbeitslosigkeit in allgemeine Gleichgewichtsmodelle offener Volkswirtschaften untersucht.
Zunächst wird das Walras oder Arrow-Debreu allgemeine Gleichgewichtskonzept im Lichte unfreiwilliger Arbeitslosigkeit neu bewertet und mit dem…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Volkswirtschaft