140 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Education

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Academic Interpreter Training and Education in Australia (Forschungsarbeit)Zum Shop

Academic Interpreter Training and Education in Australia

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Die Studie behandelt übergreifend Ausbildungsmodelle der Dolmetscherausbildung in Australien und entspringt damit thematisch wichtigen Forschungsinteressen mehrerer an der Dolmetscherausbildung beteiligten Fachbereichen wie Translatologie, akademische Fremdsprachenausbildung, angewandte Sprachwissenschaft aber auch australische Kulturstudien. Themenrelevant konzentriert sich der Autor daher auch auf eine kultur-materialistische fundierte Beschreibung und Analyse der…

academic interpreter trainingAngewandte LinguistikAusbildungsmodelleAustralienDolmetschenDolmetscherausbildungSprachmittlungSprachwissenschaftSprecherberufeTranslatologie
Heterogeneity and Change in the Process of Economic Development (Doktorarbeit)Zum Shop

Heterogeneity and Change in the Process of Economic Development

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

This book provides a thorough analysis of the interaction of heterogeneous economic agents and the overall economy with respect to the dynamics of economic growth and development. As the diversity of individuals is the spice of social existence, heterogeneity is presumably a major driving force in market economies and the reason for phenomena, which are hard to explain otherwise. Assuming heterogeneous agents allows to analyze not only the impact of decisions on the…

Economic DevelopmentEconomic GrowthEndogenous Market ExitMigrationProduct ObsolescenceSchumpeterian Creative DestructionVolkswirtschaftWirtschaftstheorie
nur eBook
Neubeginn nach dem Dritten Reich – Die Wiederaufnahme wissenschaftlichen Arbeitens an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (dokumentarische Arbeit)

Neubeginn nach dem Dritten Reich – Die Wiederaufnahme wissenschaftlichen Arbeitens an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Tagebuchaufzeichnungen des Altphilologen Albert Rehm 1945 bis 1946

Studien zur Zeitgeschichte

Die Tagebücher des ersten Nachkriegsrektors Albert Rehm an der Ludwig-Maximilians-Universität sind ein universitäts- und wissenschaftsgeschichtliches Dokument. Rehm gehörte seit seiner Berufung 1906 auf den Lehrstuhl für Klassische Philologie und Pädagogik zu den herausragenden Persönlichkeiten, die die bayerische Hochschulpolitik maßgeblich beeinflusst hatten. Während der Münchner Studentenkrawalle 1930/31 verhielt er sich als Rektor verfassungskonform, aber auch noch…

1. Nachkriegsrektorat der LMU1945Albert RehmBernhard RehmBerufungspolitik 1945-1947EntnazifizierungGeschichtswissenschaftLMU MünchenOtto GrafReeducationSäuberungStaatskommissariatThesaurus linguae LatinaeUniversitätsgeschichteUNNRA UniversitätWilhelm HoegnerZeitgeschichte
Adult Education and Lifelong Learning (Sammelband)Zum Shop

Adult Education and Lifelong Learning

A European view as perceived by participants in an exchange programme

Studien zur Erwachsenenbildung

Die Beiträge dieses Buches stammen aus dem Hochschulkooperationsprogramm INTERNATIONAL PROGRAMME ON ADULT EDUCATION. Darin greifen die Autorinnen und Autoren aktuelle Aspekte, Herausforderungen und zukünftige Perspektiven von Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowohl anhand genereller Debatten in Europa als auch an länderspezifischen Aspekten auf. Unter dem Fokus Lebenslangen Lernens stehen:

Adult Education and Social Exclusion Adult Education and…ErwachsenenbildungEuropaEuropäische WeiterbildungHochschuleLebenslanges LernenLifelong learningPädagogikStudium
Saving Based Asset Pricing Models (Dissertation)Zum Shop

Saving Based Asset Pricing Models

A Contribution to the Solution of the Equity Premium Puzzle

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Although the Consumption Based Asset Pricing Model (1) (CCAPM) is appealing not least thanks to its simplicity, its empirical test results are poor. If linearized, the model gives support to two of the most studied problems in financial theory: the Risk Free Rate Puzzle (2) and the Equity Premium Puzzle (3), meaning that the return of the market corrected by the risk is disproportionally high compared to the risk free rate return. [...]

CCAPMConsumption Based Asset Pricing ModelEquity Premium PuzzleFinanzenGMM Weak InstrumentsHuman CapitalInvestor‘s BehaviorRisk AversionSaving Based Asset Pricing ModelSCAPMStock MarketVolkswirtschaftslehreWealth Growth
Understanding the Development of the Proving Process (Dissertation)Zum Shop

Understanding the Development of the Proving Process

Suggestions for Teaching Proofs Within a Dynamic Geometry Environment

Didaktik in Forschung und Praxis

Argumentation and proof have played a fundamental role in mathematics education in recent years. Much of the research that has been conducted on the proving process has been aimed at clarifying the functions and the need of proofs in teaching and learning mathematics, especially its role in the current mathematical curriculum. The author of this book investigates the development of the proving process within a dynamic geometry environment in order to support tertiary…

AbductionDidaktik der MathematikGeometric InvariantInteractive Help SystemProof and ProvingProving LevelProving ProcessToulmin Model
Chinesen lernen anders! – Lernkulturstandards chinesischer Deutschlerner unter besonderer Berücksichtigung der Wortschatzarbeit (Doktorarbeit)Zum Shop

Chinesen lernen anders! – Lernkulturstandards chinesischer Deutschlerner unter besonderer Berücksichtigung der Wortschatzarbeit

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Dieses Buch gilt einer in der Fremdsprachendidaktik hoch aktuellen Thematik, nämlich der Frage nach der Einflussnahme eines kulturspezifischen Lernverhaltens auf das Fremdsprachenlernen, hier speziell die Wortschatzarbeit im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache. Dieses Thema steht im Spannungsfeld interdisziplinärer Forschung (Germanistik, Didaktik und Methodik, Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation und Pädagogik). Die „Innenperspektive“ der Autorin…

DaFDaF-LehrwerkeDaF in ChinaDeutsch als FremdspracheFremdsprachenlernenGermanistikLehrverhaltenLernkulturstandardsLernstrategienLernverhaltenWortschatzarbeit
Immigration, Integration and Return Migration in Germany (Doktorarbeit)Zum Shop

Immigration, Integration and Return Migration in Germany

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Deutschland hat sich trotz hoher Nettozuwanderung lange Zeit nicht als Einwanderungsland betrachtet. Vielmehr wurden die in der Mitte des letzten Jahrhunderts im Ausland angeworbenen Gastarbeiter als temporäre Arbeitskräfte aufgefasst, die nach Beendigung ihrer Beschäftigungsverhältnisse wieder in ihr Heimatland zurückkehren würden. Aufgrund von Familiennachzügen, den Fall des Eisernen Vorhangs sowie der fortschreitenden Globalisierung ist der Anteil von Personen mit…

Demografischer WandelDemographic changeDeutschlandGerman Socio-Economic PanelGermanyGSOEPIntegrationIntergenerationale Mobilität von BildungIntergenerational mobility in educationLabor Market IntegrationLebenszufriedenheitLocation choiceMigrationRegionale ArbeitsmärkteRegional labor marketsReturn migrationRückkehrmigrationSOEPSozio-ökonomisches PanelSubjective well-beingVolkswirtschaftslehreWahl der Zielregion
Sonderpädagogische Beratung und Kooperation als Konsultation (Dissertation)Zum Shop

Sonderpädagogische Beratung und Kooperation als Konsultation

Theoretische Modelle und professionelle Konzepte der indirekten Unterstützung zur schulischen Integration von Schülern mit Verhaltensproblemen in Deutschland und den USA

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Untersucht werden verschiedene theoretische Modelle und praktische Konzepte der Beratung zur schulischen Integration von Schülern mit Verhaltensstörungen.

Die Analyse des internationalen Standes zur Integtations-, Beratungs- und Konsultationsforschung und der Vergleich unterschiedlicher Beratungsansätze aus der deutschen und der U.S.-amerikanischen Sonderpä?dagogik führt zu der Entwicklung eines Metamodells von sonderpä?dagogischer Konsultation zur Prävention und…

BeratungBeratungstheorieEmotional and Behavioral DisordersInklusionIntegrationKomparative ErziehungswissenschaftKonsultationKooperationPädagogikPädagogik bei VerhaltensstörungenPräventionSchool ConsultationSchulberatungSchulische ErziehungshilfeSpecial EducationSupervisionUSAVergleichsstudieVerhaltensgestörtenpädagogikVerhaltensstörung
Kombination von Werterziehung und Wissenserwerb (Doktorarbeit)Zum Shop

Kombination von Werterziehung und Wissenserwerb

Evaluation des konstruktivistischen Unterrichtsmodells VaKE (Values and Knowledge Education) in der Sekundarstufe 1

Didaktik in Forschung und Praxis

Werterziehung und der Unterricht von Fachwissen finden im traditionellen Unterricht üblicherweise getrennt statt. Bei VaKE handelt es sich um eine Methode, die beides erfolgreich verbindet.

Ausgangspunkt von VaKE sind so genannte Dilemmageschichten, wie sie in der Werterziehung nach Lawrence Kohlberg eingesetzt werden. Ein konkretes Problem wird dabei von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet und diskutiert. Es entstehen äußerst spannende und engagierte…

Aptitude Treatment InteractionDilemmadiskussionKonstruktivismusMoraltheoriePädagogikUnterrichtsforschungWerterziehung