Wissenschaftliche Literatur Drogenkonsum

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Sucht und Gefühl (Dissertation)

Sucht und Gefühl

Ein anderer Zugang zur Suchtproblematik – Entwicklung und Evaluation eines Behandlungsprogramms zur Verbesserung der Gefühlswahrnehmung und Emotionsregulation bei Suchtkranken

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

In einer Vielzahl von Publikationen mit zahlreichen empirischen Untersuchungen wird die zentrale Bedeutung emotionaler Prozesse im Suchtgeschehen belegt. Eine emotionsfokussierte Sichtweise auf die Formen der Suchterkrankung setzt sich zunehmend durch. Auch in meiner eigenen langjährigen psychotherapeutischen Praxis habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele…

Drogenkonsum Emotion Emotionsregulation Gefühl Gefühlswahrnehmung Manual Programm Psychologie Psychotherapie Sucht Suchtbehandlung Suchttherapie Training
Familientherapeutische Frühbehandlung des Drogenmissbrauchs (Forschungsarbeit)

Familientherapeutische Frühbehandlung des Drogenmissbrauchs

Eine Studie zu Therapieeffekten und -prozessen

Forschungsergebnisse zur Suchtprävention

Die Studie ist die erste ihrer Art in Europa, was den Behandlungsansatz auf dem Gebiet der Sekundärprävention des Substanzkonsums betrifft. Sie evaluiert die "Eppendorfer Familientherapie" als einen integrativen lösungsorientierten Ansatz zur abstinenzorientierten, nicht-substituierenden ambulanten Behandlung von drogenabhängigen Jugendlichen oder jungen…

Drogenkonsum Familientherapie Frühintervention Gesundheitswissenschaft lösungsorientierte Therapie Medizin Psychiatrie Sekundärprävention Suchtforschung