Wissenschaftliche Literatur Drei-Säulen-Modell
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Evaluierung des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der DGNB zur Gebäudenachhaltigkeit
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Evaluierung des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der DGNB zur Gebäudenachhaltigkeit – Ein Beitrag für die Verbesserung des dynamischen Bewertungssystems der DGNB durch die Vereinfachung der Bewertungsmatrix am Beispiel des Nutzungsprofils Neubau von Büro- und Verwaltungsbauten.
Der Autor befasst sich mit der Vereinfachung der…
AHP Analytischer Hierarchischer Prozess Architektur Bewertungsmatrix DGNB Drei-Säulen-Modell Empirie Entscheidungsunterstützung Evaluierung Gebäudenachhaltigkeit Gewichtung Kriterien Nachhaltigkeit Paarvergleiche Zertifizierung Zertifizierungssystem
Gut versichert? Auswirkungen der Reform der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Erwerbsminderung zählt zu den allgemeinen und elementaren Lebensrisiken, die jeden in jeder Lebensphase treffen kann. Hauptstütze zur Absicherung des Armutsrisikos im Falle der Erwerbsminderung ist seit mehr als 125 Jahren die gesetzliche Rentenversicherung. Mit der Rentenreform 2001 wurde die Absicherung des Erwerbsminderungsrisikos radikal umgestaltet: Statt…
Armutsgefährdung Asymmetrische Informationsverteilung Berufsschutz Private und gesetzliche Versicherung Berufsunfähigkeit Biometrische Risiken Drei-Säulen-Modell Erwerbsminderung Gesetzliche Rentenversicherung Marktversagen Private Berufsunfähigkeitsversicherung Selektive Annahmepolitik Sozioökonomische Situation Welfare mixHäufige Schlagworte im Fachgebiet