Wissenschaftliche Literatur Doppelgänger
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

DIE ZWEI – Weibliche Doppelfiguren im europäischen Aufbruchskino der 60er Jahre
Schriften zur Medienwissenschaft
Die kulturwissenschaftliche Frage nach dem Zusammenhang von Revolutionskunst, Allegorie der Freiheit und weiblichem Subjekt steht am Ausgangspunkt der Studie. Die Autorin untersucht den Anteil der Regisseurinnen am europäischen Aufbruchskino der 60er Jahre. Sie fokussiert dabei auf das Erzählmotiv der doppelten Heldin in den Filmen von Agns Varda, Vera Chytilová,…
1960er Jahre 1970er Jahre Allegorie der Freiheit Aufbruchskino Autorenfilm Doppelgänger Erzähltheorie Europäische Filmgeschichte Feministische Filmtheorie Medienwissenschaft Neuer Deutscher Film Neue Welle Regisseurinnen Revolutionskunst
Werbung mit dem Doppelgänger eines Prominenten
Studien zur Rechtswissenschaft
"Karin M. ist Deutschlands beste Diana Doppelgängerin, vielleicht sogar in ganz Europa. (...) Lady Diana (Di), alias Karin M., ist für die Werbebranche ideal." steht neben dem Foto auf der Internet Seite einer Künstlervermittlung.
Eine Doppelgängerin. Eine gute Idee für effektvolle Werbung. Vielleicht sogar eine mögliche Attraktion auf dem jährlichen…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet