Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Doppelbesteuerung (Politik)

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Steuerneutralität im Europäischen Binnenmarkt (Dissertation)

Steuerneutralität im Europäischen Binnenmarkt

Die Prinzipien der Kapitalexport- und Kapitalimportneutralität im Internationalen Steuerrecht und ihr Verhältnis zum Europäischen Binnenmarkt

Studien zum Völker- und Europarecht

In Zeiten globaler Kapitalmärkte und eines stärker werdenden Standortwettbewerbs gewinnt die Verhinderung von Steuerflucht und die Sicherung des eigenen Steuersubstrats für einzelne Staaten zunehmend an Bedeutung. Nicht zuletzt die während der letzten Wirtschaftskrise wieder verstärkt geführte politische Diskussion um den Umgang mit Steueroasen sowie die hohen…

Anrechnungsmethode Doppelbesteuerung Europäischer Binnenmarkt Europäisches Steuerrecht Europarecht Freistellungsmethode Internationales Steuerrecht Kapitalexportneutralität Rechtswissenschaft Steuerharmonisierung Steuerneutralität Steueroasen Steuerrecht
Diskriminierung durch unterschiedlich günstige EG-interne Doppelbesteuerungsabkommen und gemeinschaftsrechtliche Meistbegünstigungspflicht (Dissertation)

Diskriminierung durch unterschiedlich günstige EG-interne Doppelbesteuerungsabkommen und gemeinschaftsrechtliche Meistbegünstigungspflicht

Studien zum Völker- und Europarecht

Folgt aus den Diskriminierungsverboten des EG-Vertrages eine Verpflichtung der EU-Mitgliedstaaten zur Meistbegünstigung? Müssen die EU-Mitgliedstaaten also jeden Vorteil, den sie den Staatsangehörigen eines EU-Mitgliedstaats gewähren, wie z. B. Steuervorteile, auch den Staatsangehörigen anderer EU-Mitgliedstaaten zur Verfügung stellen? [...]

Diskriminierungsverbot Doppelbesteuerungsabkommen EuGH Europarecht Gleichbehandlung Gleichbehandlungsgebot Meistbegünstigung Rechtswissenschaft Völkerrecht
 

Nach oben ▲