Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Dokumentenanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Soziale Arbeit und Kompetenz (Habilitation)

Soziale Arbeit und Kompetenz

Kompetenz als Kategorie, Grundlage und Ziel professionellen sozialarbeiterischen Handelns

Sozialpädagogik in Forschung und Praxis

Kompetenz gehört in fachlichen Diskursen von Sozialer Arbeit und Erziehungswissenschaft zum semantischen Inventar, ist Kernbestand wissenschaftlicher Reflexion und kontinuiert in spezifischer Weise paradigmatische Fragen von Disziplin und Profession. Die Beschäftigung mit dem Begriff Kompetenz im Kontext von Diskursen der Sozialen Arbeit verfolgt dabei…

Dokumentenanalyse Erziehungswissenschaft Handlungskompetenz Inhaltsanalyse Kompetenz Profession Professionelles Handeln Professionsforschung Qualitative Forschungsmethoden Schlüsselkompetenzen Sozialarbeit Soziale Arbeit Sozialpädagogik
Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen der physischen (In)Aktivität von Pflegeheimbewohner/innen (Dissertation)

Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen der physischen (In)Aktivität von Pflegeheimbewohner/innen

Schriften zur Pflegewissenschaft

Die demografische Alterung unserer Gesellschaft führt in Deutschland u. a. zu einer stetigen Zunahme von in Pflegeheimen versorgten Älteren. Die Lebensqualität Pflegebedürftiger hängt maßgeblich vom Grad ihrer Selbstständigkeit sowie ihrer Mobilität ab. Der von der Autorin umfassend aufbereitete Forschungsstand zu den positiven Effekten von körperlichen und…

Dokumentenanalyse Gerontologie Gruppendiskussion Heimbewohner Körperliche Aktivität Mobilität Pflegeheim Qualitativ Rahmenbedingungen Selbstständigkeit Sozialstruktur Soziologie Sport Sportwissenschaft Teilnehmende Beobachtung
 

Nach oben ▲