57 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Divergenz

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die ‘Ideen von 1914‘ (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die ‘Ideen von 1914‘

Weltanschauliche Probleme des europäischen Friedens während der ‘ersten Globalisierung‘

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Vor dem Hintergrund der „ersten Globalisierung“ und am Beispiel der kulturell-ideologischen Elemente des ersten Weltkrieges stellt die vorliegende Studie die These auf, daß die ökonomische Perspektive der internationalen Politik, wie sie im Liberalen Frieden deutlich impliziert ist, zentrale immaterielle, d.h. kulturell bedingte Aspekte des politischen Entscheidungshandelns unterschlägt.

Verdeutlicht wird dies anhand der deutschen Selbstperzeption als…

Deutscher SonderwegErnst TroeltschErster WeltkriegGeschichtswissenschaftGlobalisierungIdeengeschichteInternationaler FriedenKriegsideologieWerner Sombart
Die Mehrheit von Sicherungsgebern im deutschen und französischen Recht (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Mehrheit von Sicherungsgebern im deutschen und französischen Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsinstitute des cautionnement solidaire und des cautionnement réel

Studien zur Rechtswissenschaft

Die zunehmende Verflechtung der Kapitalmärkte in Europa und die grenzüberschreitende Kreditgewährung rücken Probleme der Kreditsicherheiten immer stärker in den Vordergrund. Während es an Untersuchungen und Projekten zur Vereinheitlichung der Kreditsicherung nicht fehlt, ist das Verhältnis mehrerer Sicherungsgeber zueinander im Rahmen solcher Projekte bisher weitgehend unbeachtet geblieben, obwohl der interne Ausgleich zwischen Sicherern einer fremden Schuld in…

Bürgschaftcautionnement solidairefranzösisches RechtHaftungsrechtKreditRechtswissenschaftSicherungSicherungsgeberSicherungsrecht
Erfolgreich Fußballspielen lernen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Erfolgreich Fußballspielen lernen

Individuelles Lernen durch differenziertes Lehren

Schriften zur Sportwissenschaft

Im Sport und speziell im Fußball wird seit langer Zeit das Theorie-Praxis-Problem diskutiert. Den "Praktikern" einerseits ist es ein großes Anliegen, einen methodisch-didaktischen Weg in der Fußball-Nachwuchsausbildung zu finden. Und dies v.a. aus der eigenen, persönlichen Erfahrung heraus. Die "Theoretiker" andererseits versuchen die sportwissenschaftlichen Hintergründe in der etappenweisen Entwicklung und Schulung junger Fußballspieler ans Tageslicht zu bringen. Quasi…

BewegungslehreDidaktikFußballtrainingNachwuchsausbildungPädagogikPsychologieTrainingswissenschaft
Von der Bluttat eines Unseligen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Von der Bluttat eines Unseligen

Das Attentat Friedrich Adlers und seine Rezeption in der sozialdemokratischen Presse

Studien zur Zeitgeschichte

21. Oktober 1916. In ganz Europa wütet der Erste Weltkrieg und fordert täglich abertausende Menschenleben. Auch die „Heimatfront“ bleibt längst nicht verschont.

Einem großen Teil der europäischen Bevölkerung mangelt es immer mehr am nötigsten, viele sterben an Hunger und Krankheit. Dennoch hält gerade bei den Mittelmächten die Mehrheit der politischen Parteien an der Loyalität zu ihren Regierungen fest, obwohl sie jene in diesen Krieg gesteuert haben. Die…

Arbeiter-ZeitungArbeiterbewegungArbeiterparteienAttentatBerliner VorwärtsBurgfriedenspolitikErster WeltkriegFriedrich AdlerGeschichtswissenschaftGewalt in der PolitikSozialdemokratische Arbeiterpartei ÖsterreichsSozialdemokratische PresseZeitgeschichte
The Astacins (Forschungsarbeit)Zum Shop

The Astacins

Structure and Function of a New Protein Family

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Proteine bilden die strukturelle und funktionelle Grundlage aller Lebensvorgänge. Trotz ihrer ungeheuren Vielfalt können sie zu einer begrenzten Zahl von ursprünglichen Proteinfamilien zusammengefasst werden, deren Entstehung sich meist bis auf das Niveau von Bakterien zurückverfolgen lässt. Die Divergenz-Mechanismen, die zur heutigen unübersehbaren Mannigfaltigkeit der Proteine führten, enthüllen nicht nur fundamentale Strategien der molekularen Evolution, sondern auch…

AstacineEnzymemolekulare EvolutionNaturwissenschaftProteasenProteineRaumstrukturSpaltungsspezifikat
Zu den Wachstumswirkungen des internationalen Technologietransfers (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zu den Wachstumswirkungen des internationalen Technologietransfers

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In den vergangenen zehn Jahren hat sich in der Haltung von Entwicklungs- und Schwellenländern gegenüber multinationalen Unternehmen ein grundlegender Wandel vollzogen. Ursprünglich kritisiert für die Anwendung kapitalintensiver Produktionstechniken, sind multinationale Unternehmen heute als Lieferanten moderner Technologien sehr willkommene Investoren. Sie tragen durch Arbeitskräfteschulungen, Anwendung neuer Produkt- und Prozesstechnologien und Stimulation inländischer…

DirektinvestitionEndogener technischer FortschrittEntwicklungsländerHumankapitalProdukttechnologieSchwellenländerSupranationale Kuznets-KurveTechnologietransferVolkswirtschaftslehre
Wege europäischen Ordnungswandels (Forschungsarbeit)Zum Shop

Wege europäischen Ordnungswandels

Gesellschaft, Politik und Verfassung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Suche nach Divergenzen, Parallelen und Verflechtungen gesellschaftlichen und politischen Wandels in der europäischen Geschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Autoren, Mitglieder einer um den 1993 verstorbenen Berliner Historiker Otto Büsch entstandenen Forschungsgruppe, verstehen sich als Beiträger zu einer neuen, die Grenzen nationalstaatlichen Denkens überwinden helfenden europäischen Geschichtsschreibung. [...]

19. JahrhundertEuropaeuropäische GeschichteGeschichtswissenschaftkonservative ModernisierungKonstitutionalismuspolitischer KonsensualismusRepublikanisierungTrasformismo