85 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Distribution

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Multi-Agent-Based Vehicle Routing in the Newspaper Industry (Dissertation)Zum Shop

Multi-Agent-Based Vehicle Routing in the Newspaper Industry

Concept, Solution Methods and Implementation

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Transportsektor sehen sich Unternehmen neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Hauptaspekte dieser Entwicklung sind steigende Kosten, steigende Anforderungen seitens der Kunden und der Bedarf ökologischer Nachhaltigkeit. Die steigenden Kosten begründen sich auf dem steigenden Ölpreis, den Mautgebühren und den Strafkosten für Lieferverspätungen. Letzteres steht in direktem Zusammenhang zu steigenden Kundenanforderungen: Der…

AntTabuBetriebswirtschaftslehreDistributionMulti-agent systemNewspaper industrySCMSupply Chain ManagementTourenplanungTransportplanungVehicle routingVRPTWCDZeitungsindustrie
Integrierte Lagerstandort- und -kapazitätsplanung als Gegenstand der strategischen Logistik (Doktorarbeit)Zum Shop

Integrierte Lagerstandort- und -kapazitätsplanung als Gegenstand der strategischen Logistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

In jüngster Zeit gewinnt die zieloptimale Planung von Distributionsnetzwerken aufgrund der noch immer fortschreitenden Globalisierung sowie aus ökonomischen und ökologischen Gründen ständig an Bedeutung. Eine entscheidende Rolle spielt dabei eine effiziente Lagerhaltungsplanung, die auf eine Optimierung der Lagerstandorte und der Lagerkapazitäten zurückzuführen ist. Nur so können Distributionsstrukturen den Anforderungen der gesamten Supply Chain gerecht werden. In…

Eigen- versus FremdlagerungInvestitionsrechnungLagerkapazitätsplanungLagerstandortplanungLogistikSCMStrategisches EntscheidungsproblemSupply Chain ManagementTransportkosten
Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt (Dissertation)Zum Shop

Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt

Eine empirische Studie

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Die Entwicklung des deutschen Gesundheits- und Arzneimittelmarktes ist geprägt von unterschiedlichsten Einflussfaktoren. Im Rahmen der strengen staatlichen und gesetzlichen Regulierung wurden bereits seit Jahrhunderten allgemeine Schutzinteressen vor allem für die Arzneimitteldistribution formuliert. In den vergangenen Jahren hat es nun allerdings - auch in Verbindung mit den beiden letzten Gesundheitsreformen GMG und GKV-WSG - immer häufiger Diskussionen über das…

ArzneimittelArzneimitteldistributionArzneimittelmarktBetriebswirtschaftlehreBetriebswirtschaftslehreGesundheitsmanagementGesundheitspolitikGesundheitssystemGesundheitswesenGesundheitswissenschaftMedizinOrganisationslehre
Hierarchische Planung von Produktion und Distribution in der Konsumgüterindustrie (Doktorarbeit)Zum Shop

Hierarchische Planung von Produktion und Distribution in der Konsumgüterindustrie

Eine Simulationsstudie zur Koordination von mittel- und kurzfristigen Advanced-Planning-Modulen

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Durch die Einführung der Advanced-Planning-Systeme (APS) am Ende der 1990er Jahre ist die hierarchische Planung wieder in das Interesse von Theorie und Praxis gerückt. Die Planungsaufgaben müssen bei APS den einzelnen Modulen zugewiesen und sinnvoll miteinander verknüpft werden. Die Möglichkeiten, die APS bereitstellen, werden dabei in der Praxis oftmals nicht optimal genutzt.

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Koordination der mittel- und kurzfristigen…

Advanced Planning SystemAPSBetriebswirtschaftslehreHierarchische PlanungKonsumgüterindustrieKoordinationKurzfristige PlanungLogistikMittelfristige PlanungSimulation
Water Movement Modelling (Forschungsarbeit)Zum Shop

Water Movement Modelling

Surface Drip Irrigation in Agriculture

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Improvements in irrigation can increase the productivity of water and may provide significant adaptation potential under a changing climate. The great potential of drip irrigation lies in improving water management, thus enlarging crop yield and quality. However, to design drip irrigation systems effectively, the soil water dynamics needs to be predicted using all necessary soil, plant and climate variables.

In engineering terms, systems are often designed to…

AgricultureDrip IrrigationHydrusModellingSoilSustainabilityWater MovementWater Use Efficiency
Essays on Micromotives and Macrobehavior, Expectation Formation, and Asset Price Dynamics (Dissertation)Zum Shop

Essays on Micromotives and Macrobehavior, Expectation Formation, and Asset Price Dynamics

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

This work collects the author’s recent investigations in interactions-based approaches in economics and finance that he undertook as a doctoral candidate in the program ‘‘Quantitative Economics‘‘ at the University of Kiel, Germany. The study is arranged in three parts and it contains seven chapters. The idea of the first part, a potential conflict between micromotives and macrobehavior, is reflected in two chapters. Chapter 1 is devoted to the formalization of Schelling‘s…

AggregationAsset PricingEstimation of DiffusionsExpectation FormationFinanzmathematikFokker-Planck EquationMacrobehaviorMicro MotivesOpinion DynamicsOrdinary Differential EquationsQuantitative SoziologieSegregationStochastic Differential EquationsStochastic Differential GamesVolkswirtschaftslehre
Koordination von Lagerhaltung und Transport im Mehrproduktfall (Doktorarbeit)Zum Shop

Koordination von Lagerhaltung und Transport im Mehrproduktfall

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Optimierung von Logistikkosten durch zeitorientierte Distribution

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Zu den besonderen Herausforderungen der Distributionslogistik gehört die simultane Berücksichtigung von Lagerhaltungs- und Transportkosten auf dem Wege der Erzeugnisse eines Herstellers oder Handelsunternehmens zur letzten Handelsstufe. In der Arbeit werden Lösungsansätze für Distributionsstrategien entworfen, die in ihrer Optimierung der Distributionsparameter auch die Kosten und die Auslastung eingesetzter Transportkapazitäten berücksichtigen, während die Praxis…

BetriebswirtschaftslehreDistributionKapazitätKoordinationKostenLagerhaltungLogistikSimultane PlanungTransport
Die Schadensersatzhaftung des Warenhändlers bei Herstellungsfehlern (Dissertation)Zum Shop

Die Schadensersatzhaftung des Warenhändlers bei Herstellungsfehlern

Eine rechtsökonomische Analyse

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Der Autor geht der Frage nach, ob ein Warenhändler für Herstellungsfehler gegenüber seinem Kunden im Wege des Schadenersatzes einstehen sollte. Die Rechtsprechung und weite Teile im juristischen Schrifttum lehnen eine derartige Haftung seit jeher ab, um den Warenhändler haftungsrechtlich nicht zu überfordern. Stattdessen soll der Hersteller im Wege der deliktsrechtlichen Produkt- und Produzentenhaftung gegenüber dem Kunden verantwortlich sein. Die Kritik an dieser…

AllokationseffizienzBeschaffungsrisikoKaufrechtLaw and EconomicsProdukthaftungRechtsökonomieRisikoallokationSachmängelhaftungSchadensersatzWarenhandel
Auswirkungen einer Vertriebswegeänderung aus Herstellersicht (Doktorarbeit)Zum Shop

Auswirkungen einer Vertriebswegeänderung aus Herstellersicht

Theoretische Grundlagen und eine quasi-experimentelle Studie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Vertriebswegewahl als Managemententscheidung umfasst eine Vielzahl von Alternativen bzw. Umsetzungsmöglichkeiten. In der Lehrbuchliteratur finden sich lange deskriptive Beiträge zur Ausgestaltung sowie zu Vor- und Nachteilen verschiedener Vertriebswege. Diese Beschreibungen ähneln sich häufig sehr und zeugen von einem gewissen Reifegrad der theoretischen Aufarbeitung des Themenfeldes. Hingegen ist die empirische wissenschaftliche Erforschung von Vertriebswegen und…

AgentursystemBetriebswirtschaftslehreGeschäftsbeziehungenMarketingPrinzipal-Agent-TheorieQuasi-ExperimentQuasi-experimentelle StudieTheorie der relationalen VertragsnormenTransaktionskostentheorieVertikale IntegrationVertriebsmanagamentVertriebswegeänderung
Interorganisationale Ressourcen im Sustainable Supply Chain Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Interorganisationale Ressourcen im Sustainable Supply Chain Management

Eine Mixed-Method-Untersuchung am Beispiel agrarischer Wertschöpfungsketten

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Aus gesellschaftlicher und ökonomischer Sicht wird die Adressierung ethischer Aspekte bei der Erzeugung, Verarbeitung und Distribution agrarischer Güter immer wichtiger. Die Vorteilhaftigkeit bislang bewährter Konzepte zur Gestaltung und Koordination internationaler Wertschöpfungsketten wird hierdurch in Frage gestellt. Diese Studie bietet eine intensive theoretische und empirische Auseinandersetzung mit Möglichkeiten zum Aufbau und der Erfolgswirkung…

Agrarische WertschöpfungskettenConvention TheoryEthical SourcingInterorganisationale RessourcenNachhaltiger WettbewerbsvorteilNachhaltiges ManagementNachhaltige WertschöpfungskettenNachhaltigkeitÖkologische LeistungsfähigkeitRelational ViewSoziale LeistungsfähigkeitSupply Chain ManagementSuppy-Chain-TransparenzSustainable Supply Chain Management