1.686 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Diskussion

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Untersuchungen zur Determination der planaren Zellpolarität in den epidermalen Cilienzellen von Embryonen des Südafrikanischen Krallenfrosches Xenopuslaevis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zur Determination der planaren Zellpolarität in den epidermalen Cilienzellen von Embryonen des Südafrikanischen Krallenfrosches Xenopuslaevis

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

ABKÜRZUNGEN NOMENKLATUR VERGLEICHENDE BESTIMMUNG EMBRYONALER ENTWICKLUNGSSTADIEN EINLEITUNG MATERIAL UND METHODEN DIFFERENZIERUNG DER CILIENZELLEN IN SITU UND IN VITRO STRÖMUNGSMUSTER BEI EMBRYONEN VON XENOPUS LAEVIS EXPLANTATIONSVERSUCHE UNTERSUCHUNGEN AN UV-BEHANDELTEN, ACHSENDEFIZIENTEN EMBRYONEN TRANSPLANTATIONSVERSUCHE ABSCHLUSSDISKUSSION ZUSAMMENFASSUNG LITERATUR

DANKSAGUNG [...]

CilienzelleEmbryoembryonale EntwicklungsstadienExplantationsversucheNaturwissenschaftStrömungsmusterSüdafrikanischer KrallenfroschTransplantationsversuchZellpolarität
Internationale geldpolitische Konflikte und Kooperation: Eine theoretische Analyse (Forschungsarbeit)Zum Shop

Internationale geldpolitische Konflikte und Kooperation: Eine theoretische Analyse

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die zunehmende Interdependenz der Industriestaaten begründet die intensive Diskussion geldpolitischer Konflikte und Kooperation der Zentralbanken. Unter Verwendung spiel- und oligopoltheoretischer Ansätze wird geprüft, ob Kooperation vorteilhaft ist, ob internationale Absprachen durchsetzbar sind, und wo Grenzen der Zusammenarbeit liegen.

Berücksichtigung finden dabei sowohl Fälle mit mehr als zwei Staaten als auch Situationen mit asymmetrischen…

Asymmetrische VolkswirtschaftenGeltpolitische KonflikteIndustriestaatenInterdependenzInternationale AbspracheKooperationKooperationshemmnisseVolkswirtschaftslehreZentralbanken
Binnenwirtschaftlich orientierte Hypothesen zur Außenwirtschaftsentwicklung und ihre empirische Gültigkeit für die BRD 1969 - 1982 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Binnenwirtschaftlich orientierte Hypothesen zur Außenwirtschaftsentwicklung und ihre empirische Gültigkeit für die BRD 1969 - 1982

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Seit Mitte der 70er Jahre ist die wirtschaftliche Situation der Bundesrepublik Deutschland durch hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Beschäftigung, im Vergleich zu den 50er und 60er Jahren niedrige Wachstumsraten und geringe Sachkapitalbindung gekennzeichnet.

Bei der wirtschaftspolitischen und wirtschaftstheoretischen Diskussion dieser Schwierigkeiten wurde darauf verwiesen, daß es sich bei der Wirtschaftskrise der 70er und frühen 80er Jahre um ein weltweites Phänomen…

AußenhandelAußenwirtschaftsentwicklungbinnenwirtschaftlichBundesrepublikLeistungsbilanzVolkswirtschaftslehreWachstumWirtschaftspolitikZahlungsbilanz
Die Entscheidung über Leasing oder Kreditkauf maschineller Anlagegüter (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Entscheidung über Leasing oder Kreditkauf maschineller Anlagegüter

Ein investitionsanalytisch fundierter Beitrag zur Kostenoptimierung bei Erweiterungs- und Ersatzentscheidungen im Falle von Leasing-Kauf-Alternativen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die bislang vorliegenden praktischen und theoretischen Methoden der Entscheidungsrechnung über Leasing oder Kauf sind ökonomisch derart unvollständig, dass sie zu Fehlentscheidungen führen können. Die Analyse von Josef Kovač deckt diese Schwachstellen auf und liefert rational fundierte Lösungen für Leasing-Kauf-Entscheidungsprobleme, die in der betriebswirtschaftlichen Literatur bislang nicht erbracht waren.

Das Buch vereint in sich den aktuellen Stand der…

BetriebswirtschaftslehreFehlentscheidungKaufKostenoptimierungKreditkaufLeasingLeasingvertragmaschinelle Anlagegüter
Der Markt gebrauchter Güter (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Markt gebrauchter Güter

Theoretische Fundierung und empirische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Dieses Buch will als Grundlagenarbeit verstanden sein, deren Ziel es ist, den Gesamtkomplex zum Erkenntnisobjekt gebrauchtes Gut erstmals umfassend zu erarbeiten. Folgende Punkte werden behandelt:

- Die Abgrenzung und Charakterisierung des Untersuchungsgegenstandes in theoretischer Sichtweise.

- Die deskriptive Analyse bestehender Marktstrukturen und die Ermittlung der jeweiligen empirischen Relevanz des Untersuchungsgegenstandes in spezifischen…

AngebotskonzepteBetriebswirtschaftslehreGebrauchtgüterangebotGüterGütermärkteHandelsbetriebeHerstellerbetriebeMarktMarktstruktur
Die Eigenkapitalversorgung der publizitätspflichtigen GmbH (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Eigenkapitalversorgung der publizitätspflichtigen GmbH

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Aktuell zur Diskussion um das Bilanzrichtliniengesetz zeigt Christoph Kirchner auf, wie der Eigenkapitalbedarf großer GmbH gedeckt werden kann. Große GmbH sollen zur Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses im Bundesanzeiger verpflichtet werden. Hiervon sind in der Bundesrepublik etwa fünftausend Unternehmen betroffen.

Finanzierungsprobleme treten in der Regel dann auf, wenn die Hauptgesellschafter Privatpersonen sind. Der Autor zeigt auf, dass periodisierte…

AGAnteilsübertragungBetriebswirtschaftslehreBilanzrichtliniengesetzBörseEigenkapitalEigenkapitalversorgungFinanzierungGmbHJahresabschlussPublizitätspflichtRechtsformentscheidung