18 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Director

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mehrfachmandate in Geschäftsführungs- und Aufsichtsorganen juristischer Personen (Dissertation)

Mehrfachmandate in Geschäftsführungs- und Aufsichtsorganen juristischer Personen

Pflichten und Haftung von Mehrfachorganwaltern sowie der hinter ihnen stehenden Körperschaften im deutsch-englischen Rechtsvergleich

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die gleichzeitige Mitgliedschaft einer Person in Leitungs- oder Aufsichtsorganen mehrerer Körperschaften ist eine im In- und Ausland weit verbreitete Rechtstatsache. "Diener zweier Herren" finden sich typischerweise im Konzernverbund und bei Unternehmensbeteiligungen der öffentlichen Hand. Die vielzitierten "Bankenvertreter" in den Aufsichtsräten bilden eine weitere Fallgruppe.

Für die betroffenen Organmitglieder bedeuten solche Doppelmitgliedschaften aufgrund der…

AufsichtsratEnglisches RechtFaktisches OrganGesellschaftsrechtInteressenkonfliktManagerhaftungMehrfachmandateOrganhaftungPflichtenkollisionRechtsvergleichungRechtswissenschaftShadow directorVerschuldenszurechnungvicarious liability
Geschäftsführerpflichten gegenüber der Gesellschaft im englischen und deutschen GmbH-Recht (Doktorarbeit)

Geschäftsführerpflichten gegenüber der Gesellschaft im englischen und deutschen GmbH-Recht

Unter Berücksichtigung des Companies Act 2006 und des Entwurfs eines Gesetzes zur Modernisierung des deutschen GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). Ein juristischer Standortvergleich vor dem Hintergrund der Niederlassungsfreiheit von G

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Seit der Inspire Art-Entscheidung des EuGH ist anerkannt, dass auch Gesellschaften von der Niederlassungsfreiheit in Europa Gebrauch machen können. Gerade kleinere und mittelständische Unternehmen versuchen zunehmend, diese Entwicklung zu ihrem Vorteil zu nutzen. Die Anforderungen, die ein fremdes Rechtssystem an die Gesellschaft und insbesondere deren Geschäftsführer stellt, werden mangels ausreichender Kenntnis und Beratung oft unterschätzt. Teilweise wird die…

Companies Act 2006DirectorGeschäftsführerGeschäftsführerpflichtenGesellschaftsrechtGmbHGmbH-RechtHaftungMoMiGNiederlassungsfreiheitprivate limited company (ltd.)Rechtswissenschaft
Die Prospektpflicht von US-Emittenten für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme (Dissertation)

Die Prospektpflicht von US-Emittenten für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Aktienbasierte Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sind bei Arbeitgebern in den USA seit über einem halben Jahrhundert ein beliebtes Mittel der ergänzenden Mitarbeiterkompensation für Verwaltungsratsmitglieder (directors), bestimmte Funktionsträger (executive officers) und sonstige Mitarbeiter.

In Deutschland haben Mitarbeiterbeteiligungsprogramme bisher keine mit den USA vergleichbare Tradition. Die Idee der Beteiligung der Mitarbeiter am Investivkapital ihres…

KapitalmarktrechtMitarbeiterbeteiligungsprogrammMitarbeiteroptionenOptionsprogrammProspektpflichtProspektrechtRechtswissenschaftVerkProspGWertpapierprospektWertpapierprospektgesetzWirtschaftsrechtWpPG
Die Zuständigkeit der Hauptversammlung im deutschen und US-amerikanischen Gesellschaftsrecht (Dissertation)

Die Zuständigkeit der Hauptversammlung im deutschen und US-amerikanischen Gesellschaftsrecht

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Christina Lorenz untersucht die Zuständigkeit der Hauptversammlung im System der Organisationsverfassung von Kapitalgesellschaften im deutschen und US-amerikanischen Recht. Dabei handelt es sich um eines der zentralen Themen aus dem Bereich der Unternehmenssteuerung (Corporate Governance), ein in Deutschland wie in den USA intensiv diskutiertes, höchst praxisrelevantes Problemfeld. Das Recht der USA hat gerade in diesem Bereich nach wie vor eine hohe Bedeutung für die…

ADHGB 1861AktiengesellschaftAktienrechtsnovelle 1884Corporate GovernanceCorporationEast-India-CompanyGelatine-UrteilGesellschaftsrechtGrundlagenentscheidungHandelskompagnienHauptversammlungHolzmüller-UrteilInstitutionenökonomieKompetenzenPrinzipal-Agent-TheorieRechtsprechungRechtswissenschaftshareholders‘ meetingZuständigkeit
Arbeitgeberhaftung wegen Diskriminierung, sexueller Belästigung und fehlerhafter Kündigung in den USA (Dissertation)

Arbeitgeberhaftung wegen Diskriminierung, sexueller Belästigung und fehlerhafter Kündigung in den USA

Möglichkeiten zur Versicherung solcher Risiken und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Die Haftung des amerikanischen Arbeitgebers aufgrund von Diskriminierung, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und fehlerhafter Kündigung kann beträchtliche Ausmaße erreichen. Verschiedene Antidiskriminierungsgesetze, die sowohl im Bundes- als auch im jeweiligen Landesrecht existieren, erleichtern in den USA die Durchsetzung der Rechte der diskriminierten und belästigten Arbeitnehmer. Die Studie enthält daher im ersten Kapitel eine Darstellung der wichtigsten Gesetze,…

Age Discrimination in Employment ActAGGAllgemeines GleichbehandlungsgesetzAmericans with Disabilities ActAntidiskriminierungsgesetzeArbeitgeberhaftungBetriebshaftpflichtversicherungDiskriminierungEmployment Practices Liability InsuranceFehlerhafte KündigungHaftungHaftungsrechtHaftungsrisikoRechtswissenschaftSexuelle BelästigungTitle VII Civil Rights ActUSA
Finanzmarktaufsicht und Strafprozess (Dissertation)

Finanzmarktaufsicht und Strafprozess

Die Ermittlungskompetenzen der BaFin und der Börsenaufsichtsbehörden nach Kreditwesengesetz, Wertpapierhandelsgesetz und Börsengesetz und ihr Bezug zum Strafprozessrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Seit dem Zusammenbruch des Neuen Marktes hat der Gesetzgeber den Schutz des Kapitalmarktes zu einer seiner vornehmlichen Aufgaben erklärt. Die seitdem stetig erweiterten Ermittlungskompetenzen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wirken sich auch strafprozessual aus. Da die Ermittlungen der BaFin regelmäßig früher ansetzen als es nach den Regeln der StPO möglich wäre, stellt sich die Frage, inwieweit die BaFin und Börsenaufsichtsbehörden,…

BaFinBörsenstrafrechtFinanzmarktaufsichtInsiderdelikteKapitalmarktrechtKreditwesengesetzNemo Tenetur Se Ipsum AccusareRechtswissenschaftSelbstbezichtigungsfreiheitStrafprozessrechtWertpapierhandelsgesetz
The Dynamic Character of the Mass Media in the Evangelising Mission of the Church in Africa (Doktorarbeit)

The Dynamic Character of the Mass Media in the Evangelising Mission of the Church in Africa

With Particular Reference to the Nigerian Church

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Godfrey Chukwunyere Oleri, a native of Umufor Amaimo in Ikeduru Local Government of Imo State was born on 30th Nov. 1958 in Enugu. He Studied philosophy at Bigard Memorial Seminary Ikot Ekpene/Nigeria (1980 –1984) and Theology at Bigard Memoral Seminary Enugu/Nigeria (1985-19899 before his ordination on 12th August 1989 for the catholic diocese of Enugu/Nigeria. He got his Licentiate in Theology in Trier University/Germany in 2004 and Doctorate in the same University in…

AfricaAfrikaCatholic churchEvangelisationFreedom of the PressGlobalisationGlobalisierungInculturationKatholische KircheMassenmedienMass MediaPoliticsPolitikPressefreiheitTheologieTheology
Buchtipp
Pioneer Aviator in China (Lebenserinnerung)

Pioneer Aviator in China

Lebenserinnerungen

The book primarily covers the period from 1920 to 1962 and tells the life story of a man who broke free from the narrow, impoverished circumstances of a small Black Forest town. Determination, intuition, diligence, discipline, and luck accompanied him on his journey, which led him, via the Traffic Pilots School (Berlin and List on Sylt) in 1931, to Eurasia in China, where he contributed to the establishment of Chinese civil aviation. He spent 31 years there during…

Air TrafficAviationChinaEurasiaLutheran World FederationMemoirsPilotShanghai