Wissenschaftliche Literatur Deutsches Insolvenzrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die Unternehmenssanierung nach türkischem Insolvenzrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung wichtiger Sanierungselemente des türkischen und des deutschen Insolvenzrechts
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Das deutsche Insolvenzrecht wurde in den letzten Jahren immer wieder als sanierungsfeindlich kritisiert und in diesem Zusammenhang stetig reformiert und weiterentwickelt. Zuletzt traten wesentliche Teile des Gesetzes zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) in Kraft, wobei auch dieses Gesetz zuvor und danach Gegenstand reger Diskussionen in der…
Deutsches Insolvenzrecht Eigenverwaltung IIK InsO Insolvenz Insolvenzplan Rechtsvergleich Restrukturierung Sanierung Türkei Türkisch Türkisches Insolvenzrecht Übertragende Sanierung Unternehmenssanierung
Das Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG
Motive der Gesetzesänderung durch Erfahrungen mit dem bisherigen Recht und durch Vergleich mit amerikanischem und britischem Recht
Studien zur Rechtswissenschaft
Mit dem am 01.03.2014 in Kraft getretenen Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) sollte in der ersten Stufe der Reform ein Mentalitätswechsel in Deutschland im Insolvenzrecht herbeigeführt werden. In Zeiten von Wirtschaftskrisen wächst die Bedeutung des Insolvenzrechts. Die Normen dieses Rechtsgebiets haben entscheidenden Einfluss…
Amerikanisches Recht Britisches Recht Deutsches Recht ESUG Gesetzesänderung Insolvenzplanverfahren Insolvenzrecht Rechtsvergleich
Das Institut der Anfechtung
unter besonderer Berücksichtigung der Insolvenzanfechtung im deutschen und französischen Recht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Gegenstand der Untersuchung ist ein Vergleich der Dogmatik und Systematik der Gläubigeranfechtung außerhalb und innerhalb des Insolvenzverfahrens in den wirtschaftlich eng verbundenen Rechtssystemen Deutschlands und Frankreichs. Den Schwerpunkt bildet dabei die Rechtsvergleichung der Gläubigeranfechtung innerhalb des Insolvenzverfahrens mit dem Ziel, abweichende…
Action en nullité Action paulienne Deutsches Insolvenzrecht Droit des entreprises en difficulté Europäisierung Faillité Französisches Insolvenzrecht Gesellschaftsrecht Gläubigerbenachteiligung Gläubigergleichbehandlung Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht IPR Rechtsvergleichende AnalyseHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft