Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Deutsche Philosophen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Wahrnehmung chinesischer Philosphie bei deutschen Philosophen
Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Konfuzianismus und des Daoismus in Deutschland
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Das Buch ist eine historische Arbeit mit dem Ziel zu beschreiben, wie die chinesische Philosophie von deutschen Denkern wahrgenommen wurde. Es werden die Hauptvertreter des Daoismus: Laozi und Zhuangzi mit ihren Werken, zentralen Begriffen vorgestellt und erläutert. Im Weiteren wird der Konfuzianismus mit seinen Werken beschrieben. Nach der Einführung in die…
Arthur Schopenhauer Chinesische Philosophie Daoismus Deutsche Philosophen Deutschland Friedrich Wilhelm Schelling Georg Wilhelm Friedrich Hegel Konfuzianismus Laozi Lehre Leibniz Rezeptionsgeschichte Richard Wilhelm Wahrnehmung Zhuangzi
Geistige Aufrüstung zum Ersten Weltkrieg
Max Schelers religiöse Kriegsargumentation und Aktualitäten
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Max Scheler gehörte der Mehrheit von Intellektuellen an, die an der ‘geistigen Aufrüstung‘ von 1914 mitwirkten – als einflussreicher Autor und bedeutendster katholischer Philosoph Deutschlands.
Aus dem Spätidealismus heraus entwickelte er eine traditionalistische Haltung gegen die Aufklärung und nahm die Kritik von Kirche und Politik gegen die moderne…
Deutsche Philosophen Deutschland Erster Weltkrieg Ethik Idealismus Ideengeschichte Max Scheler Phänomenologie Politische Philosophie ReligionsphilosophieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Philosophie