316 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Design

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Motorische Imagination in Hypnose (Doktorarbeit)Zum Shop

Motorische Imagination in Hypnose

Chronometrische Parameter und elektrokortikale Korrelate

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse zu Imagination und Hypnose. Aus der aktuellen Forschungslage wird ein Untersuchungsdesign entwickelt, in dessen Fokus die objektive Erfassung von Eigenheiten der Bewegungsimagination in Hypnose stehen. So werden Mental-Walking-Aufgaben im Wachzustand und in Hypnose einander gegenüber gestellt. Außerdem wurde das Spontan-EEG während der Hypnose abgeleitet, um imaginative Prozesse…

ElektroenzephalographieHypnoseHypnosetherapieImaginationImaginationsfähigkeitmentale ChronometriePsychologie
Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung (Doktorarbeit)Zum Shop

Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung

Finanzmanagement

Nicht jedes "emissionsfähige" Unternehmen wird den Börsengang als einen vorteilhaften Weg für die zukünftige Entwicklung ansehen. Die Börseneinführung ist das Ergebnis eines komplexen Entscheidungsprozesses im Gesellschafterkreis, in dessen Mittelpunkt die Abwägung positiver und negativer Konsequenzen steht. Obwohl in der deutschsprachigen Literatur umfangreiche Vorteils- und Nachteilsdarstellungen existieren, fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass in diesen…

BetriebswirtschaftslehreBörsengangBörsenzulassungKapitalmarktRisikokapitalUnderpricingUnternehmensfinanzierungVenture CapitalWertpapieremission
Evaluieren von Weiterbildung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Evaluieren von Weiterbildung

Theoretische Grundlagen und praktische Vorschläge

Studien zur Erwachsenenbildung

Begriffe wie Evaluation und Qualitätssicherung sind heute in aller Munde. Aber wie kann eine Evaluation im Kontext von Weiterbildung durchgeführt werden? Was ist qualitätsvolle Weiterbildung? Auf diese Fragen sucht die vorliegende Arbeit Antworten. Dazu wird Weiterbildungsqualität auf der Grundlage der Feldtheorie von Lewin und den Theorien des kognitiven Lernens Erwachsener definiert und darauf aufbauend ein Evaluationsdesign für die Weiterbildungsabteilung der Deutschen…

ErziehungswissenschaftEvaluationPädagogikPersonalentwicklungQualitätssicherungWeiterbildungWeiterbildungsevaluation
Chronische Alkoholkrankheit und der Modality Shift Effect (Doktorarbeit)Zum Shop

Chronische Alkoholkrankheit und der Modality Shift Effect

Schriften zur medizinischen Psychologie

In einer umfangreichen Studie mit 390 Versuchpersonen wird an fünf klinischen und einer Kontrollgruppe in einem quasiexperimentellen Kontrollgruppendesign gezeigt, dass sich - entgegen bisheriger Befunde - bei alkoholkranken Patienten deutlicher Modality Shift Effect (nach Zubin) als spezifisches Aufmerksamkeitsdefizit nachweisen lässt. Die gefundenen Defizite bei akut Alkoholkranken sind mit entsprechenden Defiziten bei schizophrenen Patienten in der Effektausprägung…

AbstinenzAlkoholkrankheitAufmerksamkeitDepressionGesundheitswissenschaftMedizinModality Shift EffectNeuropsychologiePsychologieRestitutionSchizophrenie
Aktien- und Fondsinvestments im Kontext der privaten Altersvorsorge (Dissertation)Zum Shop

Aktien- und Fondsinvestments im Kontext der privaten Altersvorsorge

Eine entscheidungstheoretische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Gerade für langfristige Anlagehorizonte konnte die Renditeüberlegenheit von Aktien- und Fondsanlagen gegenüber anderen Anlageformen vielfach empirisch belegt werden. Da diese Vorteile umso größer sind, je länger der Anlagehorizont ist, gewinnen renditeorientierte Investments gerade für die private Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung. Hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs des mit höheren Renditen einhergehenden Risikos existieren andererseits uneinheitliche und zum Teil…

BetriebswirtschaftslehreCost Average EffektIrrationales Entscheidungsverhaltenlangfristiger VermögensaufbauLangfristrisikoprivate AltersvorsorgeRisikotheorieShortfallrisikoZeithorizonteffekt
Preissetzung im Aktienfondsgeschäft (Dissertation)Zum Shop

Preissetzung im Aktienfondsgeschäft

Eine empirische Analyse des Kauf- und Preisverhaltens privater Fondsinvestoren mit Hilfe der Conjoint-Analyse

Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth

Die Ertragslage der deutschen Fondsgesellschaften hat sich in den letzten Jahren - nicht zuletzt wegen der rückläufigen Anlagevolumina durch die Baisse an den internationalen Kapitalmärkten - deutlich verschlechtert. Es erscheint notwendig, neben einer konsequenten Reduktion der Produktions- und Vertriebskosten eine Ertragssteigerung zu erzielen und dabei insbesondere auch die Preissetzung zu überdenken. Die kritischen Reaktionen in der Öffentlichkeit auf in jüngerer…

ACABankrechtBetriebswirtschaftslehreHILCAInvestmentfondsKaufverhaltenKundensegmentierungNutzenorientierte MarktsegmentierungPreismanagementPreisstrategie
Interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht (Doktorarbeit)Zum Shop

Interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht

Das Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Griechenland

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Interkulturalität und Mehrsprachigkeit gehören in der bildungspolitischen Debatte der EU seit Jahren zu den gängigen Schlagwörtern. Gleichwohl ist sehr wenig darüber bekannt, wie im Sprachunterricht der europäischen Länder auf interkulturelle Begegnungen vorbereitet wird. Am Beispiel des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts in Griechenland wird in der vorliegenden Untersuchung gezeigt, auf welche Bedingungen das Konzept des interkulturellen Lernens in Griechenland trifft,…

DaFDeutsch als FremdspracheFremdsprachenlehrforschungFremdsprachenlernforschungFremdsprachenunterrichtInterkulturelle KommunikationInterkulturelle LehrwerkeInterkulturelles LernenLehrwerkforschungPädagogik
Training professioneller intuitiver Selbstregulation (Doktorarbeit)Zum Shop

Training professioneller intuitiver Selbstregulation

Theorie, Empirie und Praxis

Studien zur Erwachsenenbildung

In diesem Buch wird das Training professioneller intuitiver Selbstregulation theoretisch und empirisch beleuchtet. Zwei Fragen sind dabei zentral: 1.) Lässt sich professionelle intuitive Selbstregulation trainieren, und wenn ja, wie? 2.) Wie könnten mögliche Effekte eines solchen Trainings evaluiert werden?

Der Theorieteil beginnt mit einer multidisziplinären Definition des Begriffs Intuition. Im nächsten Kapitel werden verschiedene Erklärungstheorien (Implizites…

ErwachsenenbildungErziehungswissenschaftGoal-Attainment-ScalingImplizites WissenIntuitionIntuitionstrainingPädagogikSelbstregulationSomatische Marker
Sind Sozialpädagogen „neue“ Männer? (Doktorarbeit)Zum Shop

Sind Sozialpädagogen „neue“ Männer?

Konstruktion von Männlichkeit im Feld Sozialer Arbeit

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Diese Männer-Studie gewährt detaillierte Einblicke in die Alltags- und Berufswelt von vier Sozialpädagogen. Anhand von biographischen Erfahrungen und teilweise ethnographischen Elementen sind Erzählungen aus der vielgestaltigen Männerwelt entstanden, die Jürgen Strohmaier durch sorgfältige Kleinarbeit eindrucksvoll zu lebens- und alltagsweltlichen Portraits verdichtet.

Im Sinne einer Sekundäranalyse geht es dem Autor zunächst darum, theoretische Bezugsrahmen…

BerufsfeldanalyseGender StudiesGeschlechterforschungKritische MännerforschungMännlichkeitModerner MannSozialpädagogikSoziologie
Außerschulische Umweltbildung in der Evaluation (Doktorarbeit)Zum Shop

Außerschulische Umweltbildung in der Evaluation

Wirkungen kurzzeitpädagogischer Maßnahmen auf Umwelt- und Naturschutzinteressen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I

Didaktik in Forschung und Praxis

Im Zuge einer geforderten Öffnung von Schule erlangen außerschulische Umwelt-Lernstandorte immer größere Bedeutung und unterstützen in vielfältiger Weise die umweltpädagogische Arbeit der Schulen. Gerade Großschutzgebiete nehmen sich dieser Aufgabe an. Über die Wirksamkeit der meist kurzzeitpädagogischen Bildungsangebote herrscht bis heute weitgehend Unklarheit.

Die vorliegende Studie unternimmt auf Basis einer empirischen Erhebung von über 2200 Schülerinnen und…

BiologiedidaktikEvaluationsforschungInteressenforschungNationalparkNaturschutzinteressePädagogikUmweltbildungUmweltschutzinteresseWildnisWildnispädagogik